Reisetippbewertung Berliner Mauer

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herner?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im März 18




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

28 Jahre Deutsche Geschichte

Die Berliner Mauer wurde von der DDR errichtet und trennte Berlin-West (BRD) und Berlin-Ost (DDR). Am 15.06.1961 sagte Walter Ulbricht (Staatsratsvorsitzender der Deutschen Demokratischen Republik) noch die berühmten Worte: „Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten“. Zwei Monate später, am 13.08.1961, begann die DDR mit dem Bau eben dieser Mauer. Die Berliner Mauer hatte am Schluss eine Länge von insgesamt ca. 170 km und schloss ganz West-Berlin ein. Die Mauer stand etwas über 28 Jahre. Der 09.11.1989, der Tag an dem durch die DDR die Innerdeutsche Grenze (Grenze zwischen DDR und BRD) geöffnet wurde, wird als Tag des Mauerfalls bezeichnet. Erreicht wurde dies durch die „friedlichen Revolution durch die Bürger der DDR“.
Heute ist von der Mauer, bis auf wenige Abschnitte, nichts mehr erhalten. Es gibt noch einige Orte, an denen von der Mauer noch (oder wieder) Teile vorhanden sind, wie z.B. die Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße, die East Side Gallery in der Mühlenstraße oder Mauerreste am Potsdamer Platz und Leipziger Platz usw. Der ehemalige Mauerverlauf ist durch Doppelpflastersteinreihen auf dem Boden gekennzeichnet.
Wer Lust und Zeit hat, kann auf dem „Berliner Mauerweg“ auf knapp 170 km den ehemaligen Mauerverlauf erkunden (sei es zu Fuß oder mit Fahrrad). Der Weg ist in mehrer Abschnitte unterteilt, welche jeweils zwischen 7 und 21 km lang sind. Die Anfangs- und Schlusspunkte der jeweiligen Etappen sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Verlauf des Mauerweges ist gekennzeichnet und ausgeschildert. Unterwegs gibt es immer mal wieder INFO-Tafeln und Übersichtskarten.
An 29 Stellen wird an die Berliner Mauertoten erinnert.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Berliner Mauer - Einstiger Mauer-/Grenzübergang Checkpoint Charlie
Reisetipp Berliner Mauer - Bernauer Straße: Maueranlage mit Todesstreifen
Reisetipp Berliner Mauer - Mauerreste an der Bernauer Straße
Reisetipp Berliner Mauer - Mauerreste an der Bernauer Straße
Reisetipp Berliner Mauer - Die Mauer führte einst durch das Brandenburger Tor

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen