Reisetippbewertung Berliner Philharmonie
Aus: Deutschland
Alter: 46-50
Reisezeit: im Juli 23
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 46-50
Reisezeit: im Juli 23
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Auffällige Fassade aus den 1960ern
Die Alte Philharmonie in Kreuzberg wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Bei der Suche nach einem neuen Standort wurde auch ein Zeichen gegen den Nationalsozialismus gesetzt - an der Stelle der heutigen Philharmonie war eine Soldatenhalle mit Ehrenmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten geplant gewesen.
Die Berliner Philharmonie wurde in den 1960 erbaut. Die goldfarbenen Aluminiumplatten der Fassade wurden jedoch erst später angebracht.
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote