Altstadt Dresden

Dresden/Sachsen

Neueste Bewertungen (60 Bewertungen)

Carsten(56-60)
März 2013

Auferstanden aus Ruinen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Jahrzehnente nach der völligen Zerstörung erstrahlt die Altstadt Dresdens wieder in barocker Pacht. Der Blick darauf vom gegenüberliegenden Elbufer ist traumhaft; auch der Turm des Schlosses und die Kuppel der Frauenkirche können bestiegen werden. Man besichtige die wiederaufgebaute Frauenkirche, deren prächtiger Barock sehr ungewöhnlich für eine protestantische Kirche ist, und während die katholische Schlosskirche viel schlichter ist. Die Semperoper kann im Rahmen einer Führung besichtiget werden, oder man besucht eine Aufführung. Dazu kommen die vielen Museen im Schloss (grünes Gewölbe, u.a.) Zwinger (Gemäldegalerie, u.a.) und Albertinum. Irgendwie ist die gesamte Altstadt ein riesiges Open Air Museum – das man ausgiebigst mit hinreichend viel Zeit besichtigen sollte

Blick über die Elbe auf Dresden
Blick über die Elbe auf Dresden
von Carsten • März 2013
Blick über die Elbe auf Dresden
Blick über die Elbe auf Dresden
von Carsten • März 2013
Blick über die Elbe auf Dresden
Blick über die Elbe auf Dresden
von Carsten • März 2013
Blick über die Elbe auf Dresden
Blick über die Elbe auf Dresden
von Carsten • März 2013
Blick über die Elbe auf Dresden
Blick über die Elbe auf Dresden
von Carsten • März 2013
Blick über die Elbe auf Dresden
Mehr Bilder(2)
Kai
Februar 2013

Dresden ist auf jeden Fall eine Reise wert

5,0 / 6

Ein Wochenende in Dresden ist auf alle Fälle eine Reise wert! Besonders zu empfehlen sind: Zwinger (Note 2) Sehr imposantes Bauwerk mit interessanter Ausstellung "Alter Meister", das Porzelanmuseum (Eintritt 6€) ist Geschmacksfrage aber durchaus interessant. In die Frauenkirche konnten wir leider wegen einer Veranstaltung nicht. Das japanisches palais hat derzeitig zwei Ausstellung 1. Das Dresdner Damaskuszimmer und Wohntextilien aus dem Orient (Eintritt 2,50€) Zwei Räume mit Einblicken in die farb- und ornamentreiche Wohnkultur Westasiens ... Für 2,50€ ganz OK (Note 3-) 2. Die Ausstellung "WERTVOLLE ERDE – Der Schatz im Untergrund" (Eintritt 6€ oder 15€ Familien) Das war wirklich richtig enttäuschend ... 3 große Wände mit TV Bildschirmen wo Filme über Gesteine gezeigt werden. Auch ein paar Exponate (divese Gesteinsarten) sind vorhanden. Wer kein Wiki zu Hause hat und Ain paar Gesteine anschauen will, bitte ... Meine Note 5

Anja
November 2012

Barockes Flair

6,0 / 6

Dresdens Altstadt ist jederzeit einen Besuch wert. Ohne erst größere Entfernungen zurücklegen zu müssen, gibt es hier jede Menge zu erleben und zu sehen. Vor allem aber findet man sich optisch bei den Baudenkmälern mit ihren Fassaden in frühere Zeiten zurückversetzt, was um so beeindruckender ist, da so gut wie jedes Gebäude während des 2. Weltkrieges von Bomben zerstört und im Lauf der Jahre wieder neu aufgebaut werden musste. Insbesondere gilt dies natürlich für die im neuen Glanz erstrahlte Frauenkirche. Zahlreiche Museen, Kunstsammlungen, der Dresdner Zwinger mit barocker Gartenanlage, die berühmte Semperoper; nicht zu vergessen der Dresdner Striezelmarkt zur Weihnachtszeit sind auch weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Man kann per Dampfer die Elbe befahren oder in Droschken/Pferdekutschen nach historischem Vorbild gemütlich die Straßen erkunden. Zahlreiche Restaurants und Cafes laden kulinarisch zum Verweilen ein.

Dresdner Striezelmarkt
Dresdner Striezelmarkt
von Anja • November 2012
Strietzelmarkt
Strietzelmarkt
von Anja • November 2012
Sarah
November 2012

Fantastische Altstadt

6,0 / 6

Die Dresdner Altstadt ist immer einen Besuch wert.Überall historische bauten und Stilvolle Gemäuer. Man kommt sich garnicht vor wie in Deutschland sondern eher wie Rom oder Prag! Ich würde jeden der nicht nur auf Shoppen aus ist einen besuch der Altstadt raten!

Sabine(61-65)
April 2012

Das Herz Dresdens - die Altstadt

6,0 / 6

Es ist schon ein toller Anblick wenn man die Altstadt über die Brücken der Neustadt erreicht und den fantastischen Blick auf die "Skyline" der Stadt hat. Der berühmte Caneletto-Blick ist sehenswert und es wird bei der Stadtrundfahrt auch angehalten um diesen Punkt zu sehen. Die Bauwerke die sich in Dresden finden sind wirklich unzählig, natürlich im Herz der Stadt die Frauenkirche, die Semperoper, der Zwinger, das Schloß, das Augustinum um hier nur einige zu nennen. Man sollte diese Bereiche erlaufen, vielleicht noch mit einem Führer um mehr Infos zu bekommen. Wir haben einiges mit dem Nachtwächter gemacht und im nächtlichen Dresden die Erklärung des Fürstenzugs in Kürze bekommen. Dreden ist auf jeden Fall mehr als nur eine Reise wert!

Das Herz der Stadt
Das Herz der Stadt
von Sabine • April 2012
Die Semperoper
Die Semperoper
von Sabine • April 2012
Tolle Fassaden
Tolle Fassaden
von Sabine • April 2012
Nächtliche Fassaden in Dresden
Nächtliche Fassaden in Dresden
von Sabine • April 2012
Blick auf den Fürstenzug
Blick auf den Fürstenzug
von Sabine • April 2012
Blick von der Altstadt aus
Mehr Bilder(15)
Andy
April 2012

Nur einen Tag für Dresden viel zu kurz

6,0 / 6

Vom hotel mit der Tram 4 Richtung Laubegast in die Innen Stadt. Die Nr.4 ist wohl die längste Straßen -Bahn in Deutschland wenn nicht sogar Europa. Von Endpunkt zu Endpunkt braucht man fast 2 stunden.Sie fährt auf dem weg zur Stadt an dem Vergoldetem Reiterstandbild August dem Starken vorbei . was man leider nur von hinten sieht. Die absoluten punkte sind Zwinger , Semper-Oper, die Frauen kirche. Das neue Grüne Gewölbe im Residenzschloß ist absolut beeindruckend. Ein Tip für trockene wie Nasse Tage. wenn man den Blitz an der Kammera aus schaltet und sich geschickt verhält ist es möglich Bilder zumachen ,von einzigartigen KUNST.SCHMUCK.und Sonstigen Gegenständen. Aber vorsicht Fotogrfieren VERBOTEN. Das Blaue Wunder ist eine interessante Brücke über die Elbe ,um dann mit der sehr alten Stand-Seil-Bahn auf den Wießen Hirch zufahren. Im Luisen -Hof kann man gut Essen mit einem Imposanten Überblick über Dresden.

Loschwitz Brücke
Loschwitz Brücke
von Andy • April 2012
Stadtrundfahrt
Stadtrundfahrt
von Andy • April 2012
Dresden Sonnenuntergang
Dresden Sonnenuntergang
von Andy • April 2012
Sachsens Herrscher
Sachsens Herrscher
von Andy • April 2012
Jürgen
April 2011

Fantastische Silhouette

6,0 / 6

Die Vielfältigkeit und Fülle der Sehenswürdigkeiten in der Altstadt ist einfach kaum zu beschreiben - einfach fantastisch. Wir haben uns mehreren Ebenen hingegeben bei unserer Wahrnehmung der Altstadt: Zum einen diversen Spaziergängen ohne Reiseführer (einfach nur staunen und genießen), zum zweiten der näheren Besichtigung diverser einzelner Sehenswürdigkeiten (z.B. Frauenkirche, Zwinger, Semperoper) und zum dritten der Gesamtübersicht, die wir uns vom Aussichtsturm der Frauenkirche geholt haben und von der Augustusbrücke bei Nacht mit Blick auf die beleuchtete Altstadt. Letzeres ist ein Muß und sollte sich niemand bei seinem Besuch in dieser sehr attraktiven Stadt entgehen lassen. Die Gebäude der Altstadt sind in ihren Ursprüngen nicht wirklich alt für unseren Geschmack (wir kommen aus Augsburg, daß über 2000 Jahre alt ist), aber trotzdem sehr beeindruckend.

Rolf(71+)
Juli 2010

Dresden,ein Erlebnis in 3 Tagen !

6,0 / 6
Hilfreich (8)

In Dresden angekommen,begrüßte uns schon von weitem die wiederaufgebaute Frauenkirche. nachdem wir eingecheckt hatten,machten wir einen Spaziergang über den Altmarkt,vorbei am Kulturpalast,bis zur Prager Strasse,um den Stadtbummel durch die vielen neuen Einkaufszentren,die dort entstanden sind zu nutzen.Dabei konnten wir feststellen,das man in Dresden versucht,die bauliche DDR-Vegangenheit zu vergessen.Vorbei an dem fertig sanierten,1895 erbauten,unter der Flutkatastrophe 2002 stark gelittenen Hauptbahnhof,erreichten wir den Wiener Platz,mit dem 2005 wieder fertig gestellten Kugelhaus. Auf der ca. 500m langen Brühlschen Terasse ("Balkon Europas") promenierten wir zum Abschlußdes Tages und kamen dabei zu dem Entschluß,bei den grandiosen Ausblicken auf die Elbe,diese,an einem der Tage in denen wir uns in Dresden aufhalten,mit einem nostalgischen Radschaufeldampfer zu befahren.(siehe meine Reisetippbewertung"Mit dem Radschaufeldampfer von Dresden auf die Elbe). Am folgenden Tag entschieden wir uns für eine "Große Stadtrundfahrt"mit Doppeldecker-Busen,diese interesanteTour führt sie durch die ganze Stadt mit 18 Haltestellen,das Ticket gilt für den ganzen Tag.Die vielen wieder restaurierten Sehenswürdigkeiten Dresdens,die seinen Ruf als barockes Elbflorenz wieder rechtfertigt, näher zu beschreiben gingen hier zu weit,ich möchte dennoch eine Aufstellung einiger dieser architektonischen Atraktionen machen.Die Semperoper,der vierflügelische Brachtbau "Zwinger",das Residenzschloss der sächsichen Könige,mit seinem Grünen Gewölbe und dem Kupferstich -Kabinett,Die Hofkirche mit der Silbermann-Orgel,der Fürsterzug aus Meißner Fliesen gestaltet,das Taschenberg-Palais (heute ein Luxushotel),das technische Meisterwerk von Klaus Köpke,die 296 m lange steife Hängestahlbrücke "Das blaue Wunder ",die barocke Dreikönigskirche,darf in dem Besuchprogramm von Dresden ebenso wenig fehlen wie die auf dem Neumarkt,nach elfjähriger Bauzeit wieder reformierte Frauenkirche,die in neuer neobarocker Bracht ein Symbol für Versöhnung und Frieden darstellt. Noch zu erwähnen ist das weltgrößte 360°-Panoramagemälde des barocken Dresden,von Yadegar Asisi im kleinen Gasometer der Drewag.Für 9 Euro Eintritt sehen sie Dresden im Jahre 1756,in einem Maßstab von 1:1 !Ein Gemälde in Licht und Ton mit einem Rundblick von 360°wurde raffiniert in Szene gesetzt. Dresden muß man gesehen haben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

Im Innenhof des Zwingers
Im Innenhof des Zwingers
von Rolf • Juli 2010
Semper-Oper in Dresden
Semper-Oper in Dresden
von Rolf • Juli 2010
Frauenkirche / Dresden
Frauenkirche / Dresden
von Rolf • Juli 2010
Semper Oper/Dresden
Semper Oper/Dresden
von Rolf • Juli 2010
Erich
Juni 2010

Altstadt Dresden

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Altstadt Dresden möchte ich zusammenfassen, Frauenkirche, Zwinter, Semperoper, Taschenbergpalais u.a. unbedingt sehenswert, ein gelungener Wiederaufbau nach der Kriegszerstörng !

An der Elbe
An der Elbe
von Erich • Juni 2010
Brücke Blaues Wunder
Brücke Blaues Wunder
von Erich • Juni 2010
Frauenkirche innen
Frauenkirche innen
von Erich • Juni 2010
Kuppel der Frauenkirche
Kuppel der Frauenkirche
von Erich • Juni 2010
Semperoper
Semperoper
von Erich • Juni 2010
Zwinger
Mehr Bilder(4)
Ernst(71+)
November 2009

Städtereise nach Dresden

6,0 / 6

Dresden ist eine wunderschöne Stadt mit traumhafter Innestadt. Alle Sehenswürdigkeiten liegen dicht beieinander und sind zu Fuß erreichbar. Die Frauenkirche, der Zwinger und das Blaue Wunder sind nur einige Interessanten Sehenswürdigkeiten. Wir waren auch in der Semper Oper. Ein einfach traumhafts Gebäude. Es lohn sich eine Stadtrundfahrt bei einem Ortlichen Anbieter zu buchen. Sehenwert ist auch eine Nachtführung mit dem "Nachtwächter". Wir wollte 2 Tage bleiben, eine Woche ist es dann geworden.....

5 von 6