Brauhaus Kloster Machern
Bernkastel-Kues/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Brauhaus Kloster Machern
Ich komme gerade zurück von Kloster Machern und muß meinem Ärger gleich Luft verschaffen. So eine Abzocke. 1 Stück Sahnekuchen(aus einem Kuchen wurden 16 Stücke geschnitten)kostet 3,50 Euro(der gesamte Kuchen also 56 Euro). Zum Kännchen Kaffee gab es nur 1Portion Milch. Das Personal war auch nicht freundlich. Also mich sehen die nie wieder.
Kloster Machern
Langweilig. Essen mies. Schnitzel schmeckte nach Fisch. Personal unfreundlich und unflexibel.
Große Portionen im Brauhaus
Im Juli 2013 besuchten wir bei hochsommerlichen Temperaturen das Brauhaus Kloster Machern im Stadtteil Wehlen von Bernkastel-Kues. Wir fanden einen schattigen Platz unter einem Sonnenschirm auf der großen Terrasse. Nach der Speisekarte brauchten wir nicht zu fragen. In der auf den Tischen ausgelegten Brauhaus Postille war sie nämlich vorhanden. Von der eigenen Klosterbrauerei wird hier eigenes Bier (hell und dunkel) angeboten. Die umfangreiche Karte enthält Gerichte aus der Brauhausküche, die der deutschen und vor allem der moselländischen Küche angepasst sind. So bietet man den Brauhaus Salatteller oder Rustikales wie den Braumeistertoast an. Wir entschieden uns wegen der Hitze für das Kloster Schmankerl Moselländischer Wurstsalat mit Bratkartoffeln für 8,50 EUR. Dieser Wurstsalat war nicht nur schmackhaft, sondern von der Portion so bemessen, dass er kaum zu schaffen war. Auch die Größe der Gerichte, die an die Nachbartische gebracht wurden, hatten das Format für den ganz großen Hunger. Eine freundliche Bedienung und ein rundum gutes Ambiente gaben uns das Gefühl, hier kulinarisch gut aufgehoben gewesen zu sein.
Auf jeden Fall einen Besuch Wert
Tolle Lage und das Bier sollte man probieren. Man sollte auf jeden Fall Kloster Machern einen Besuch abstatten
Viele Kellner und trotzdem zu lange Wartezeiten
Wir waren am Sonntag den 28.07.2013 im Restaurant um etwas zu essen. weil es sehr schön war setzten wir uns nach draüßen. Der Barmitarbeiter hatte uns gesehen und wir dachten,dass doch jeden Moment ein Kellner raus kommen müßte. Aber es verging viel zu viel Zeit, nachdem wir noch mal hineingingen und uns erneut meldeten kam dann doch jemand. Die Gaststätte hatte gerade nicht viele Gäste und wir haben ungefähr 7 Kellner gezählt.das Essen kam dann auch ziemlich zügig.Von der Qualität wollten wir jetzt nichts erzählen. Beim Abkassieren lief die Kellnerin bei jedem Gast nach drinnen um das Restgeld zu holen. Soetwas haben wir noch nie gesehen.Wir waren 7 Personen und die arme Kellnerin hätte ja einfach nur eine Geldbörse mit raus bringen brauchen. Wenn sie immer draußen arbeitet legt sie so, unnütze Kilometer zurück und die Gäste müßen wieder mal zu lang warten. Von dem summieren der Preise ganz abgesehen, sie hatte bei drei Preisen unheimlich Schwierigkeiten. Schade , wir wollten einfach einen anstrengenden Tag ausklingen lassen.
Tolle Lage an der Mosel, gepfl. Getränke/Speisen
Sind mittags im Kloster Machern eingekehrt. Es handelt sich nicht um eine von Mönchen bewirtschaftete Anlage. Das Kloster wurde von einem Verein restauriert und beherbergt neben Kapelle und Veranstaltungsräumen heute eine Weinstube, ein Eiscafé und die Kloster-Brauereigaststätte. Wir besuchten mit einem Freund (Rollifahrer) die Brauereigaststätte. Wunderschöne Terrasse unten und erhöht gelegen (die höhere Terrasse war für den Rollifahrer durch hinteren Eingang barrierefrei zugänglich, barrierefreies WC vorhanden), mit sehr aufmerksamem Service. Schmackhafte Speisen zu fairen Preisen, eine Reise wert! Die WC's vom Veranstaltungsbereich waren tip-top sauber, später aber aufgrund einer Hochzeit von der Gaststätte abgetrennt. Die WC's der Brauereigaststätte sind dann über Treppe zu erreichen, empfanden wir als deutlich 'muffeliger'. Ansonsten: Bestnote!
Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei
Uns hat es kurzfristig ins Kloster verschlagen. Wir waren mit einer Gruppe von 12 Personen auf der Suche nach einem Restaurant wo auch vegetarisches angeboten wird. Wir hatten uns online die Speisekarte angeschaut und auch online gebucht. Als wir abend hinkamen, war allerdings kein Tisch reserviert. Kurzerhand wurde der Keller geöffnet. Es ist alles sehr rustiskal, die Bedienungen alle sehr freundlich und flott. Das selbstgebraute Bier ist sehr lecker und auf der Speisekarte findet wirklich jeder etwas. In unserer Gruppe wurde Spießbraten mit Knödeln, Nudelgerichte,Salate, Flammkuchen, eingelegte Heringe und auch Suppen gegessen. Alles war sehr lecker.
Schwankende Speisequalität im Brauhaus
Das Kloster Machern hat eine schöne Lage an der Mosel, auch das Gebäude und das angrenzende Gelände ist sehr schön und gepflegt. Wir waren während unseres Aufenthaltes drei mal im Brauhaus Kloster Machern und haben uns sehr wohl gefühlt. Das Bier aus der Klosterbrauerei war gut und der Service war nett und zuvorkommend. Die Speisequalität war leider etwas schwankend, so hatten wir Rumpsteaks die Medium bestellt waren, aber einmal englisch und einmal fast durch zu uns kamen. Beim Zisterzienser Grillteller dagegen, waren die Garstufen gut und es hat super geschmeckt. Beim Schweinegeschnetzelte nach Züricher Art war zu viel Soße, die zu dick war und das Fleisch musste man suchen. Fazit: Das Ambiente ist sehr schön und der Service ist nett. Das Bier ist gut und beim Essen scheint es leider ein wenig Glückssache zu sein.
Sehr gut essen und trinken im Klosterrestaurant
Wir besuchten bei unserem Aufenthalt an der Mosel das Klosterrestaurant/ Brauhaus Kloster Machern. Schon beim Eintreten war der Empfang mehr als herzlich, der Wirt strahlt gute Laune aus und hat für jeden Gast ein nettes Wort oder auch einen Scherz. Die Einrichtung gefiel uns sehr, gemütlich und originell. Die Speisekarte ist sehr vielfältig, wir entschieden uns für den Spießbraten/Brauhaus und für die Leberknödel, beide Gerichte sehr zu empfehlen ! Dazu ein Bier aus der eigenen Brauerei, echt lecker !!!! Das Preis/ Leistungsverhältnis ist sehr gut. Bier kann auch in Flaschen mitgenommen werden, zu sehr fairen Preisen. Es stehen auf dem gelände auch noch andere Lokale zur Verfügung, eine Weinstube, eine Eisdiele usw.!
Kloster Machern
Das Kloster Machern in Bernkastel-Wehlen ist ein sehr guter Tipp für die Region. Nicht nur Essen sondern auch "Hauseigenes Bier aus der eigenen Brauerei" lassen die Atmosphäre mit Blick auf die Mosel im aussenbereich hervorragend genießen. Das Essen wurde von mir selbst nicht genutzt aber ein Blick auf die Speisekarte verrät schon die köstelichkeiten, die einem Angeboten werden. Das Hauseigene Bier ist hervorragend, kann ich auf jeden Fall empfehlen. Ob Reservierungen nötig sind, möchte ich nicht beurteilen, ich hatte genügend Platzauswahl. Ein dickes Lob an den Service, der seine Arbeit richtig gut macht!