

Reisetippbewertung Bremer Weihnachsmarkt
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 51-55
Reisezeit: im November 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Budenzauber und Lichterglanz
Wie jedes Jahr beginnt der Bremer Weihnachtsmarkt in der Woche vor dem ersten Advent und erstreckt sich über den Marktplatz, sowie rund um das Rathaus und die Liebfrauenkirche. Rund 170 Stände drängen sich in „Bremens guter Stube“ und bieten dabei kulinarisch so ziemlich alles an, was das Herz begehrt: Über offenem Feuer gart „Flammlachs“, Raclette tropft vom ganzen Käselaib, Würstchen und Steaks drehen sich auf dem Schwenkgrill, während knusprige Kartoffelpuffer und variantenreiche Fischbrötchen mindestens ebenso lecker daher kommen – hungrig braucht sicherlich kein Besucher den Markt wieder zu verlassen.
An vielen Buden findet sich daneben ein bunter Mix aus traditionellem Handwerk und Kuriositäten, etwa Honig vom Polarkreis, Misteln aus Frankreich, hölzernen Puzzles oder eine Auswahl an historischem Blechspielzeug.
Der Bremer Weihnachtsmarkt gehört ohne Frage zu den schönsten des Nordens, was sicherlich auch an der malerischen Kulisse rund um das Rathaus mit Roland und den Stadtmusikanten liegt.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)