Reisetippbewertung Burg Arras
Alter: 56-60
Reisezeit: im September 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Burg Arras bei Alf an der Mosel
In Sichtweite des Städtchens Alf an der Mosel erhebt sich die Burg Arras. Ihr Name wurde aus den lateinischen „arrha“ = befestigter Berg abgeleitet. Die im Jahr 950 fertig gestellte Burg ist die älteste Burganlage der Mosel und des Mittelrheingebiets. Nach Zerstörung der Burg durch die Franzosen am Ende des Pfälzischen Erbfolgekriegs verfiel sie und wurde als Steinbruch genutzt. Nur der bis zu 4 Meter dicke Turm widerstand allen Zerstörungskräften. Um 1900 begann der Wiederaufbau der Burg. Heute beinhaltet sie ein kleines Hotel, ein Laserinstitut, ein Museum und eine Gedenkstätte des ehemaligen Bundespräsidenten Dr. Heinrich Lübke (1959 bis 1969), einem Angehörigen der heutigen Eigentümer.
Heute befindet sich die Burg im Privatbesitz. Sie kann mit Ausnahme des Hotels ganzjährig besichtigt werden. Dazu gehört insbesondere der Bergfried mit seiner Burgkapelle, der Rittersaal mit einer kleinen Waffensammlung und alten Grafiken über die Mosel, die Gedenkstätte des ehemaligen Bundespräsidenten und in einem Nebengebäude das Burgverlies und die Folterkammer.
Bei schönem Wetter bietet sich ein Besuch der Freiterrasse des Restaurants an. Besucherparkplätze gibt es ca. 500 Meter unterhalb der Burg. Behinderte können jedoch einige der wenigen, sonst Kunden des Laserinstituts vorbehaltenen Parkplätze am Eingang nutzen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)