Reisetippbewertung Checkpoint Charlie

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Heidi W?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Kontrollpunkt Checkpoint Charlie, Friedrichstraße

Einer der bekanntesten Grenzübergänge im geteiltem Berlin war der Grenzkontrollpunkt Checkpoint Charlie in der Friedrichstraße, obwohl er für den normalen Reise- und Besuchsverkehr für Menschen aus dem geteilten Berlin oder Deutschland ohne Bedeutung war, sondern in erster Linie von alliierten Militärangehörigen und Diplomaten, für Mitarbeiter_innen der ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in der DDR, sowie von ausländischen Menschen genutzt werden durfte.
Heute ist dort, wo sich der Checkpoint Charlie befand, eine nachgebaute Kontrollbaracke aufgestellt, die einen groben Eindruck der einstigen Kontrollstelle vermitteln.
Für einen Abstecher zum Checkpoint Charlie werden teilweise die „Hop & Top Busse“ empfohlen – das kann man natürlich machen – aber es geht auch gut mit U-Bahn oder Linienbus. Die U-Bahn-Station Kochstraße / Checkpoint Charlie erreicht man mit der U-Bahn U6 oder mit Bus M29 bzw. Nachtbus N6. Die U-Bahn-Station Stadtmitte erreicht man mit den U-Bahn-Linien U2 und U6 oder mit Stadtbus 200 bzw. mit den Nachtbussen N2 und N6.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Checkpoint Charlie - In der Nacht beim Checkpoint Charlie
Reisetipp Checkpoint Charlie - In der Nacht beim Checkpoint Charlie
Reisetipp Checkpoint Charlie - In der Nacht beim Checkpoint Charlie
Reisetipp Checkpoint Charlie - In der Nacht beim Checkpoint Charlie
Reisetipp Checkpoint Charlie - In der Nacht beim Checkpoint Charlie

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen