Reisetippbewertung Deutsches Eck

Bild des Benutzers fallerof
von
Profil ansehen


Registriert seit 10.08.04
Fragen an Wolf-Di...?
-
2 von 3 User (67%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 07




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

In Koblenz am Deutschen Eck

Von der Mosel kommend, führt uns der Weg direkt nach Koblenz. Wir erreichen die Landspitze am Zusammenfluß von Rhein und Mosel, das DEUTSCHE ECK. Hier hat man einen herrlichen Blick über die Stadt und auf die Festung Ehrenbreitstein. Der Name "Deutsches Eck" für diese Landspitze erinnert an den deutschen Ritterorden, der hier nach 1216 seine Ordenshäuser gründete. Hier steht auch das wieder hergestellte Kaiser-Wilhelm-Denkmal, dessen Sockel von 1953 bis zur Wiedervereinigung 1990 als Mahnmal der Deutschen Einheit diente.
Im nahen Deutschherrenhaus, einem Rest des Schlosses des Deutschen Ritterordens, ist das Ludwig-Museum untergebracht. Darin ist zeitgenössische Kunst mit Schwerpunk französische Kunst zu sehen. Im Blumenhof finden sommerliche Matineen und Serenaden statt. Eine tolle Athmosphäre.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Deutsches Eck - Blick über den Rhein bei Koblenz;
Reisetipp Deutsches Eck - Ludwig-Museum am Deutschen Eck;
Reisetipp Deutsches Eck - Am Deutschen Eck;
Reisetipp Deutsches Eck - Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck
Reisetipp Deutsches Eck - Am Deutschen Eck

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen