Reisetippbewertung Akropolis

Bild des Benutzers JanaWichor
von
Profil ansehen


Registriert seit 23.06.07
Fragen an Jana?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 26-30
Reisezeit: im November 09




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Akropolis im Winter m. wenigen Touristen

Die Akropolis ist mit gleichnamiger Metro Station (rote Metro 2) binnen kürzester Zeit zu erreichen. Entlang führt eine lange große Fußgängerzone. Einen Eingang gibt es z.B. an der Dionissiou Areopagitou. Eben dieser besagten Fußgängerzone. Da wir Athen im November besuchten, war es früh morgens noch sehr überschaubar und kaum Massentourismus.
Eintritt kostet inkl. Akropolis, Agora, Theater des Dionysos, Kerameikos, Tempel des olymp. Zeus und der Hadrian Biliothek 12 € (Jugendl. unter 19 Jahren sind frei). An allen anderen Ausgrabungen oder Tempeln bekommt man einzelne Tickets. Nur an der Akropolis muss das Kombiticket gekauft werden. Aber für das was geboten wird nicht teuer. Überhaupt sind die Attraktionen der Stadt sehr günstig.
Leider, muss man so sagen war das Partheon mit einem Baugerüst eingezäunt, aber es soll ja alles der Nachwelt erhalten bleiben, da muss Rekonstruktion sein.
Von oben hat man einen herrlichen Ausblick auf die Stadt im 360 Grad Profil.
Es lohnt sich ein Abstieg in Richtung Agora, vorbei an Kalsteinfelsen und grüner Landschaft mit Olivenhainen und Kiefern.
Auf der Akropolis selbst ist keine Verpflegung zu erweben. Meiner Meinung nach richtig, was soll ein Kiosk in der griech. Antike. Weiter unten, vor dem Aufstieg beim Schalter ist ein letzter Kiosk.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Akropolis - Odeon des Herodes Attikus
Reisetipp Akropolis - Akropolis
Reisetipp Akropolis - Akropolis
Reisetipp Akropolis - Korenhalle

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen