Reisetippbewertung Drachenhöhle / Coves del Drac

Bild des Benutzers T_Lohuis
von
Profil ansehen


Registriert seit 28.11.06
Fragen an Thorsten?
-
Aus: Deutschland
Alter: 26-30
Reisezeit: im Juni 06




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0

Staunen - Romantik - Massentourismus

Die Coves del Drac...
oder die Drachenhöhlen wie sie auch genannt werden, befinden sich nahe Porto Cristo und sind mit dem PKW bequem zu erreichen. Ei großer Parkplatz befindet sich direkt zum Fuße des Einganges. Die Höhle ist aufgrund ihres großen Besucherinteresses gut ausgeschildert. Der Eintrittspreis wurde mit 8 Euro berechnet. In den Ferienzeiten sollte man nicht allzu spät an der Höhle eintreffen. Macht man dies doch, lassen einen die Massen am Busen schon erahnen, was einen erwarten könnte. Vor der Höhle stauen sich in der Regel bereits die Menschen. Aufgrund des enormen Andranges bei unserem Besuch wurden die Rundführungen halbstündig gestartet. Sehr positiv, dass man in der Lage war, schnell auf solch eine Situation zu reagieren. Der große Andrang lag sicherlich auch an dem weniger guten Wetter an diesem Tag.
Durch einen schmalen Eingang gelangt man dann an etwa 100 Schildern "Fotografieren und Aufnehmen verboten" (leicht übertrieben ;-)) vorbei in die eigentliche Höhle. Bereits auf dem Weg nach unten bemerkt man die erstaunlich feuchte Luft die einem aus der Höhle entgegen kommt. Innen merkt man, dass alles jedoch schon sehr touristisch aufgemacht ist. Alles ist effektvoll ausgeleuchtet. Gelegentlich auch in Farbe, was dem ganzen doch einen gewissen Kitsch verleiht. In einer Gruppe von circa 100 Personen wird man dann durch die Gänge geführt und in diversen Sprachen wird einem dann alles wissenswerte zu den verschiedenen Abschnitten erklärt. TIPP: Nicht zu weit hinten stehen, denn dann versteht man kein Wort!!! Ständig wird man hierbei genau beobachtet, damit man auch ja keine Fotos macht. Der Höhepunkt des Besuches ist eine riesige Halle, in der dann auf einem der größten unterirdischen Seen der Welt ein klassisches Live-Konzert gespielt wird. Bevor es jedoch los geht, muss diese riesigen Tribüne erst einmal gefüllt sein, und es sind immerhin um die 1000 Plätze. Wir sind mit als erstes rein gekommen und haben uns stets gewundert, das hinter uns noch so viele Menschen waren. Wir konnten es kaum glauben.
Irgendwann ging es dann aber los. Stockdunkel wurde es und aus der "ferne" tauchten die Umrisse dreier Ruderboote auf, auf denen Violinisten, Cellisten und andere Streicher standen und ein klassisches Konzert spielten. Man muss schon sagen, in dieser Kulisse, in der man auch vergass, wieviele Menschen noch so hinter einem sitzen... Toll.
Nach dem Konzert ging es dann langsam wieder an die Oberfläche. Alles in allem ist die Höhle sicherlich einen Besuch wert. Überaus schade empfand ich allerdings die sagenhafte Massenabfertigung der Touristen. Die größe der Tribüne raubte sicherlich ein wenig des Charmes dieses Konzertes, auch wenn es dunkel war. Und aus diesem Grund, auch wenn die Höhle wirklich beeindruckend ist, habe ich mich für nur 4 Daumen entschieden.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Drachenhöhle / Coves del Drac - Impressionen Coves del Drac
Reisetipp Drachenhöhle / Coves del Drac - Impressionen Coves del Drac
Reisetipp Drachenhöhle / Coves del Drac - Impressionen Coves del Drac
Reisetipp Drachenhöhle / Coves del Drac - Impressionen Coves del Drac
Reisetipp Drachenhöhle / Coves del Drac - Impressionen Coves del Drac

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    4.0
    Sonnen