Reisetippbewertung Eiserner Steg
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Fußgängerbrücke über den Main
Der Eiserne Steg ist eine Fußgängerbrücke, welche seit 1869 über den Main führt und die Altstadt Frankfurts auf Höhe der Straße Fahrtor mit dem Schaumainkai im Stadtteil Sachsenhausen verbindet. Ein erster Eiserner Steg an dieser Stelle wurde zwischen 1868 und 1869 errichtet, welcher jedoch nur eine geringe Durchfahrtshöhe hatte. Nachdem 1910 ein Schiff aufgrund der geringen Durchfahrtshöhe an diesem Eisernen Steg hängen blieb, wurde dieser Steg umgestaltet und erhöht, was 1912 abgeschlossen werden konnte. Im Zweiten Weltkrieg wurde auch der Eiserne Steg in einer Verzweiflungstat durch die Deutsche Wehrmacht zerstört. Nach dem Krieg war der Eiserne Steg 1946 eine der ersten Mainbrücken Frankfurts, die wieder errichtet wurde. Da die Schiffer immer größer wurden, musste der Eiserne Steg 1969 erneut erhöht werden. Da Wind und Wetter der Stahlkonstruktion stark zusetzte, wurde der Eiserne Steg 1993 erneuert, dabei wurde die Brückendurchfahrtshöhe auf 6,50 Meter erhöht. Damit der Eiserne Steg auch für Kinderwägen, Rollstühle usw. ohne Probleme benutzt werden kann, wurde zudem auf jeder Seite ein Aufzug eingebaut.
Vom Eisernen Steg hat man einen guten Blick auf die Frankfurter Skyline.
Leider werden auch am Eisernen Steg seit Jahren diese unnützen und unsinnigen „Liebesschlösser“ angebracht, was die Brücke verschandelt und auch die Konstruktion vom Eisernen Steg durch das zusätzliche Gewicht gefährden könnten.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)