Marienplatz

München/Bayern

Neueste Bewertungen (37 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
September 2014

Ein Denkmal für das Wunder von München

5,0 / 6

Die Mariensäule steht auf dem Marienplatz vor dem Rathaus. Es ist ein Denkmal für das "WUNDER" von München. Im 30jährigen Krieg nahmen die schwedischen Truppen München zwar ein, aber ein Machtwort vom schwedischen König Gustav Adolf genügte und München wurde nicht zerstört. Als "Dankbarkeit" hat der bayrische Kurfürst Maximilian I.dieses Denkmal aus Marmor errichten lassen. Viel Touristen sehen und fotografieren diese Säule, aber wenige wissen um den Sinn.

Mariensäule vor Altem Rathaus
Mariensäule vor Altem Rathaus
von Horst Johann • September 2014
Rainer(66-70)
September 2014

Sehenswert

6,0 / 6

Der wohl zentralste und bekannteste Punkt München. Von hier kann man vieles erreichen, wie z.B. Frauenkirche, Dallmayr, Viktualienmarkt, etc. Das Rathaus ist absolut eine Top-Sehenswürdigkeit, der BAustil unerreicht. Sehr zu empfehlen. Man sollte sich auch das Glockenspiel anschauen.

Andreas
August 2012

Sehenswertes Münchner Zentrum

4,0 / 6

Bei einem Besuch in München muß man unbedingt auch den Marienplatz gesehen haben. Dieser liegt Zentral und man hat hier auch jegliche Einkaufsmöglichkeiten, sowie Lokale und Biergärten in der Umgebung! Ein sehr schönes Bauwerk und absolut sehenswert, auch das Glockenspiel!

München
München
von Andreas • August 2012
Hofbräuhaus
Hofbräuhaus
von Andreas • August 2012
Hofbräuhaus
Hofbräuhaus
von Andreas • August 2012
Rathaus
Rathaus
von Andreas • August 2012
München
München
von Andreas • August 2012
München
Kai
März 2012

Schauspiel

6,0 / 6

Das Glockenspiel am Münchener Marienplatz muss man gesehen haben, wenn man in dieser Stadt ist. Außerdem liegt der Marienplatz absolut zentral. Man erreicht andere Bereiche in dieser Stadt schnell.

Glockenspiel
Glockenspiel
von Kai • März 2012
Erich
September 2011

Zentrum - Herz - Shopmeile in München

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Marienplatz zwischen Karlsplatz ist das Herz-Zentrum von München, hier ist auch das Rathaus, zahlreiche Geschäfte, Shops, Restaurants, die Frauenkirche ist auch in der Nähe Imbissbetriebe gibt es hier. Hier spielt das Münchner Leben !

Fußgängerzone
Fußgängerzone
von Erich • September 2011
Karlsplatz mit Brunnen
Karlsplatz mit Brunnen
von Erich • September 2011
Bea
September 2011

Marienplatz, Stachus-Karlsplatz, City - klasse

6,0 / 6

Einen Citytrip. Immer sehenswert. Schöne alte Gebäude. Marienplatz. Odeonsplatz. Zum Dallmayer muss man auch mal hin. Hofbräuhaus. Oder Hard-Rock.-Cafe. Viktualienmarkt.....

Marienplatz, Stachus-Karlsplatz, City -  Klasse
Marienplatz, Stachus-Karlsplatz, City - Klasse
von Bea • September 2011
Marienplatz
Marienplatz
von Bea • September 2011
Martin
Juli 2011

Marienplatz am besten an einem Sonntagmorgen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Um den Marienplatz in all seiner Schönheit bewundern zu können und um die besten Fotos der verschiedenen Elemente zu schiessen sollte man sich wohl am ehesten solch einen Tag herauspicken, wenn man nicht durch eine unheimliche Menschenmenge gestuppst und geschoben wird, wie an einem auch noch sonnigen Samstag. Hier muss man allerdings einmal gewesen sein, erreicht man doch von hier fussläufig einfach alles was der "Normaltourist" von München erwartet. "Alter Peter", die Aussichtsplattform in der City schlechthin,Viktualienmarkt, Dallmayer, Donisl, Haxenbauer und das Platzerl mit dem wohl bekanntesten Wahrzeichen dem Hofbräuhaus sind nur wenige Schritte entfernt. Aber das ca 150jährige "neue Rathaus" mit dem weltbekannten Glockenspiel, sowie die Mariensäule und der Brunnen sind ja schon ein ansehnliches Ensemble. Und Dank U-und S-Bahn kommt man hier auch gut hin (und auch wieder weg).

Mariensäule mit "altem Peter"
Mariensäule mit "altem Peter"
von Martin • Juli 2011
Blick in die Rosenstraße
Blick in die Rosenstraße
von Martin • Juli 2011
Der Fischbrunnen
Der Fischbrunnen
von Martin • Juli 2011
Sonntag morgens
Sonntag morgens
von Martin • Juli 2011
Portal mit Zugang zum Ratskeller
Portal mit Zugang zum Ratskeller
von Martin • Juli 2011
Der Donisl am Sonntagmorgen
Mehr Bilder(7)
Gottfried
Februar 2011

An schönen Tagen dem bunten Treiben zusehen

5,0 / 6

Bei jedem Münchenbesuch sollte man sich bei schönem Wetter in ein Cafe oder auf einer Parkbank bequem machen und dem bunten Treiben aust touristen und EInheimischen zusehen.

Am Abend
Am Abend
von Gottfried • Februar 2011
Vor dem Rathaus
Vor dem Rathaus
von Gottfried • Februar 2011
Sandra
September 2010

Der Marienplatz fasziniert mich immer wieder

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren schon oft in München und zum Marienplatz zieht es mich immer wieder hin. Ganz egal zu welcher Jahreszeit, er ist für mich ein Highlight in München. Obwohl man in einer Großstadt ist, ist es dort irgendwie gemütlich. Besonders schön sieht er allerdings in der Weihnachtszeit aus. 2008/2009 waren wir zu Silvester dort und es war schon sehr aufregend, den Jahreswechsel mit Menschen aus der ganzen Welt zu verbringen. Das Glockenspiel im Turmerker des Rathauses sollte man zumindest einmal gesehen haben.

Marina
Juli 2010

Marienplatz

6,0 / 6
Hilfreich (11)

Nach dem Essen im Ratskeller wurden wir lange durch Keller –Labyrinth zum anderen Ausgang durchgeführt . Als wir rauskamen , standen wir an der Zentralen Tor Rathaus mit Blick auf wunderschöne Marienplatz mit vielen Touristen und zahlreiche Geschäfte ,Cafes. Da hörten wir das Glockenspiel, deren Anschlag nach Jahreszeit wechselnd von verschiedenen Walzen ausgelöst wird.

3 von 4