Reisetippbewertung Floriansbrunnen
Alter: 61-65
Reisezeit: im Februar 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Einst war Säulesmarkt rund um den Floriansbrunnen
Der Floriansbrunnen in Gerolzhofen befindet sich in der Rügshöfer Straße (Nähe Entengasse). Der heutige Brunnen mit der Figur des Heiligen Florians auf der Stele in der Mitte des Brunnenbeckens wurde 1980 wieder neu aufgestellt. Die Figur es Heiligen Florians stammt aus dem 18. Jahrhundert (Kopie).
Rund um den alten Floriansbrunnen fand bis Anfang der 1970-er Jahre jeweils am Donnerstag der „Säulesmarkt“ statt, auf dem die Bauern aus Gerolzhofen und aus der Umgebung ihre lebenden Schweine (meist Jungtiere) verkauften. Die Schweine wurden meist in Weidekörben auf den Markt gebracht und zum Verkauf angeboten. Kunden waren andere Bauern, aber auch Viehhändler und Metzger aus der Stadt und der Umgebung. Der Donnerstag war aber auch der Tag, an dem auch die Geschäfte und Wirtschaften in Gerolzhofen guten Umsatz machten, da die Einnahmen aus dem Säulesmarkt teils gleich wieder in den Läden der Stadt umgesetzt wurden (oder ein Teil der Einnahmen für Bier und Fleischwurst „beim Weinig“ gelassen wurde).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)