Reisetippbewertung Fruchtkasten

Bild des Benutzers Rainer01
von
Profil ansehen


Registriert seit 31.10.08
Fragen an Rainer?
-
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im November 15




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0

Historisches spätgotisches Haus

Der spätgotische Steinbau mit seinem spitzen Giebel liegt an der Südwestecke des Schillerplatzes gegenüber dem Alten Schloss. In früheren Zeiten diente der Fruchtkasten als Kornspeicher und als Kelter - er war ehemals die Zehntscheune des Chorherrenstifts Stuttgart. Im Jahre 1596 gestaltete der Baumeister Heinrich Schickardt das Steingebäude neu. 1944 brannte der Frucktkasten ab und wurde wieder aufgebaut.. Heute befinden sich in dem Steingebäude die Musikinstrumentensammlung des Landesmuseums Württembergs. Das Museum ist von Dienstag-Sonntags geöffnet und der Eintritt ist frei.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    4.0
    Sonnen