Gaststätte im Bahnhof Burg

Burg (Spreewald)/Brandenburg

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Claudia
September 2020

Unfreundliches Personal

3,5 / 6

Unfreundliche Bedienung, die die schöne Idee mit der Eisenbahn vollkommen zu nichts macht!!! Hier fühlt sich leider dieser Oberkellner als arroganter König, der Gast ist nur lästiges Übel... Schade! Nie wieder!

Anja(51-55)
September 2016

Die Grützwurst ist der Knaller!

5,8 / 6

Wir waren gestern mit 5 Personen in der Gaststätte essen. Es war sehr voll. Wir wurden nett und freundlich bedient. Die Getränke brachte uns eine Modelleisenbahn direkt an den Tisch, was nicht nur die Kinder freute. Das Essen war sehr gut. Wir hatten Gulasch im Brotteig und Grützwurst mit Sauerkraut. Der Knaller! Wenn wir das nächste Mal in Burg sind, gehen wir dort auf jeden Fall wieder essen und wir werden die Gaststätte natürlich weiterempfehlen.

Grützwurst mit Sauerkraut
Grützwurst mit Sauerkraut
von Anja • September 2016
Ulrich(71+)
Januar 2016

Besser als die alten Bewertungen

5,0 / 6

Wir wurden freundlich begrüßt und man erklärte uns kurz die Verfahrensweise bei der Bestellung. Das Essen war viel und hat auch geschmeckt. Die schlechten Bewertungen können wir nicht nachvollziehen oder der Service hat sich verbessert. Der Bahnhof ist einen Besuch wert.

Marianne
Januar 2016

Niemals

2,0 / 6

Leider muss ich sagen, dass ich in den letzen Jahren noch nie so schlecht vom Personal bedient wurde, wie in diesem Restaurant. Wir waren am 2.01.2016 am Nachmittag mit 8 Personen fröhlicher Dinge und es war uns klar, dass es nicht so einfach werden würde, dass wir alle an einem Tisch sitzen können. Nach einer höflichen Frage "ob wir uns setzen können" kam schon eine relativ ungehaltene Antwort. Wir wollten uns nicht die Laune verderben lassen und nach einer kurzen Zeit kam eine Kellnerin und erklärten in einem ungeduldigen Ton, die Verfahrensweise am Tisch. Ausversehen kam jemand aus unserer Familie an die Schienen, dafür wurde sie zusammen "gefaltet". Nachdem an einem Tisch eine größere Truppe ging, fragten wir höflich, ob wie uns an den nun freien Tisch setzen könnten. Antwort der Tresenkraft: "wenn ich abgeräumt habe dann können sie sich hin setzen" Leider war der Ton laut und sehr ungehalten. Es reichte und wir gingen hinaus. Vor der Tür des Lokales wurde von anderen Gästen ein unhöfliches Benehmen des Personales bestätigt. Ich sagte laut: "man, wie im tiefsten Osten" ! Auf dem Wege kam uns die Kellnerin hinter her und fragte uns, warum wir gegangen sind. Zu der Erklärung sind wir nicht mehr gekommen, da uns ein Mann anschrie, wir sollten "wo anders hin gehen, das hätte man nicht nötig. ich bin der Chef und machen Sie sich vom Acker". ! Ich glaube, wenn der Chef seinen Mitarbeiterrinnen diesen Ton vermittelt, ist es kein Wunder, wie das Personal mit den Gästen umgeht. Bei allem Stress um die Feiertage, darf solch ein Verhalten nicht statt finden. Schade !

Christel
Oktober 2013

Nicht zu empfehlen

2,8 / 6

Schlechte Bedienung und schlechtes Essen. An jeder schlechten Imbißbude bekomm ich so ein Essen, der Kellner ignoriert jegliche Kritik und kassiert das volle Essen ab.

Klaus
September 2013

Zur Zeit nicht zu empfehlen

3,5 / 6

Extrem unfreundliche Bedienung, auf die Frage nach freien Plätzen wurde barsch erwiedert, man sehe doch, das alles reserviert sei. Bei nochmaliger Nachfrage kam noch ein "halt die Schnauze" Wir waren dort schon öfter essen, Essen ist eigentlich ok, Einrichtung originell, solange dieser Kellner Da ist, wird man uns dort nicht mehr sehen.

Cindy
November 2012

Jetzt reichts

4,0 / 6

Gestern waren wir zum 3. od. 4. Mal in der Gaststätte um den Kindern eine Freude zu machen. Und wieder wurden wir von dieser unfreundlichen, überheblichen Art des Kellners enttäuscht. Das war das letzte Mal, dass wir dort essen waren. Wenn er keinen Spaß an seinem Job hat, soll er was anderes machen! Die Gaststätte an sich und das Essen sind super, aber dieser Kellner :o(

Hans-Joachim
September 2012

Bahnhof Burg (Restaurant)

6,0 / 6

Ich war schon mehrmals da, mit und ohne Reservierung, alles hat super geklappt, sehr nette und freundliche Bedienung, ausführliche Erklärung wie das mit dem bestellen der Getränke per Modellbahn funktioniert, u.s.w Das Essen rustikal, schmackhaft und auf jeden Fall ausreichend. In den Sonnenmonaten ist eine Reservierung auf jeden Fall von Vorteil.

Juli 2011

Wir sind aus Dresden und haben das noch nie erlebt

2,8 / 6

wir wollten gestern Abend 21Uhr(23.7 Sa) noch was Trinken gehen wir machten die Tür auf da kamm uns die Kellnerin schon entgegen und sagte wir machen gleich Feierabend der Laden war halb voll,wie kann das sein wenn die Öffnungszeiten bis 22UHR sind und nach uns auch noch10 Leute in den Alter Bahnhof wollten ??? wir sind aus Dresden und haben das noch nie erlebt

Annette(56-60)
September 2009

Erlebnis-Essen im ehemaligen Burger Bahnhof

5,8 / 6
Hilfreich (2)

Hier kann man nicht nur eine sehr gute Küche zur fairen Preisen genießen, die Betreiber haben sich auch noch etwas besonderes einfallen lassen, was ich in dieser Form so noch nicht erlebt hatte: Jeder Tisch hat einen Namen, passend zu einem Bahnhof im Spreewald. Sitzt man z.B. am Tisch Bhf. Lübbenau oder Bhf. Alt-Zauche, ist auf dem Tisch ein Bestellblock mit der Aufschrift Bhf. Lübbenau oder Bhf. Alt-Zauche samt Bleistift. Man kreuzt auf dem Block das gewünschte Getränk an und legt die Bestellung in die regelmäßig ringsum fahrende Modelleisenbahn. Diese tuckert zum Tresen, man nimmt dort den Zettel heraus und weiß: aha Bhf. Lübbenau hat 3 Bier bestellt und Bhf. Alt-Zauche 3 Wasser. Sodann kommt der Modellzug angetuckert und bringt zum Tisch die Getränke. Besonders schön wirds, wenn jemand ein Eis bestellt und dann wird auf die Schlagsahne eine Wunderkerze gesteckt, angezündet, das Licht im Lokal gelöscht und dann tuckert der Zug samt Eis und brennender Wunderkerze zum Bestelltisch. Auch die Einrichtung ist echt originell, vieles, was man an Schildern etc. auf Bahnhöfen früher befestigt hatte, darunter auch Sprüche wie: Damen mit sichtbarer Hutnadel sind von der Beförderung ausgeschlossen. Oder: Das Spucken auf den Bahnsteigen ist untersagt. Die Kellner (fürs Essen) bedienen in Schaffneruniform. Auf jedem Tisch steht auch eine Kelle, hebt man die grüne Seite der Kelle: Ruf Zug. Und der Zug kommt. Die rote Seite: Ruf Schaffner und der Kellner kommt. Tolle Idee!!! Und echt gutes Flair!!

Tisch Lübben mit Motorrad-Gleisflitzer
Tisch Lübben mit Motorrad-Gleisflitzer
von Annette • September 2009
"Abteile" mit Kellen Ruf Zug und Ruf Schaffner
"Abteile" mit Kellen Ruf Zug und Ruf Schaffner
von Annette • September 2009
Bestellzug und Tisch mit Rufkelle,Bestellblock und Stift
Bestellzug und Tisch mit Rufkelle,Bestellblock und Stift
von Annette • September 2009
Das bestellte Bier kommt samt Glas per Zug
Das bestellte Bier kommt samt Glas per Zug
von Annette • September 2009
Blick durchs Lokal
Blick durchs Lokal
von Annette • September 2009
Tisch Lübben bestellt Nachschub
Mehr Bilder(8)
12
1 von 2