Reisetippbewertung Gedenkstein Zur Erinnerung an die Abwendung der Kriegsgefahr vom 10.-12.Juli 1866

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Enelore?
-
Aus: Keine Angaben
Alter: 66-70
Reisezeit: im März 25




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0

Schweinfurt blieb im Deutschen Bruderkrieg verscho

Etwas versteckt, mit Efeu weitgehend überwuchert, befindet sich an der Ecke Maibacher-Straße / Rhönstraße ein Gedenkstein, der über die Rettung Schweinfurts im Deutschen Bruderkrieg (Juni bis August 1866) berichtet, als die Preußen am 10.Juli 1866 vor Schweinfurt lagen und zum Sturm auf Schweinfurt bereit waren. Am 12.Juli zogen sie überraschend ab, ohne dass Schweinfurt erstürmt und geplündert wurde. Diese plötzliche und unerwartete Wende erfolgte aufgrund eines Befehls der besagte, dass die preußischen Truppen sofort weiter nach Frankfurt am Main ziehen mussten.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Gedenkstein Zur Erinnerung an die Abwendung der Kriegsgefahr vom 10.-12.Juli 1866 - Schweinfurt blieb im Deut. Bruderkrieg verschont

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    4.0
    Sonnen