Reisetippbewertung Hackescher Markt

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Adere?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im April 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Hackescher Markt - mit vielen Restaurants und Bars

Der Hackesche Markt – das ist einmal der S-Bahn-Bahnhof, aber auch der Platz vor / neben dem S-Bahn-Bahnhof. Unter den S-Bahn-Bögen und rund um den Platz gibt es am Hackescher Markt viele Restaurants und Bars, welche auch auf dem Platz Sitzmöglichkeiten haben (teilweise auch mit Heizstrahlern und / oder Decken, wenn die Abende / Nächte mal kühler sind). Besonders am Abend ist es oft schwierig, dass man hier einen Sitzplatz zum Essen und / oder Trinken findet.
Aber auch in der Umgebung gibt es einiges, was sich lohnt, so z.B. die Hackeschen Höfe (nur wenige Meter entfernt), die Neue Synagoge Berlin (ca. 500 Meter), der Monbijoupark (ca. 250 Meter), die Museumsinsel (ca. 600 - 700 Meter), der Berliner Dom (ca. 700 Meter), der Fernsehturm und S-Bahn Alexanderplatz (weniger als 1 km) usw.
Die Gegend um dem Hackeschen Markt ist inzwischen ein beliebtes Ausgehzentrum.
Der Hackesche Markt ist gut erreichbar, zum einen mit der S-Bahn, zum anderen auch mit der Straßenbahn. Zusätzlich gibt es in der Nacht noch diverse Nachtbus-Linien, die den Hackeschen Markt bedienen.
Übrigens – am Donnerstag und Samstag findet auf dem Hackeschen Markt von 09:00 – 18:00 ein Wochenmarkt statt.
Alle Angaben Stand April 2019

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Hackescher Markt - S-Bahn Hackescher Markt

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen