Reisetippbewertung Hafenrundfahrt Emden
Alter: 46-50
Reisezeit: im Juli 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Schiffsfahrt mit der Ratsdeft durch Emder Hafen
Sind Sie in Emden, ist eine Hafen- oder Kanalrundfahrt ein Muss. Das schlanke und flache Schiff „MS Ratsdelft“, das im Jahr 1975 auf der Arminius Werft (Bodenwerder) vom Stapel lief, macht die Strecke mehrmals täglich durch einen der spannendsten Binnenhäfen der Welt. Die Schiffsfahrt aus Entenperspektive ab Emdener Delfttreppe ist grandios, Informationen und Geschichten zu Sightseeing-Punkten, Seeschleuse und Docks der Emder Werft zum Greifen nah. „Wussten Sie, dass das gesamte Gebiet auf dem Hafen und die Stadt Emden liegen, dem Meer abgerungen ist?“, so Kapitän Hans Fleßner. Der Hafen scheint ein Gewirr aus Wasserbecken und Kanälen, aber alles ist optimal organisiert. „Die „MS Ratsdeft“ passt mit ihren 1 Meter 60 unter jeder Brücke hindurch. Sie müssen nur den Kopf einziehen. Das flache Schiff hat einen starken Powermotor mit 100 PS, der für die Hafenfahrten allerdings gedrosselt werden musste.“
Die Tour durch einen, nach Umschlagzahlen von Kraftfahrzeugen drittgrößten Binnenhafen Europas führt vorbei an der Seeschleuse zwischen Emsmündung und offenem Meer, an Borssumer Schleuse und Marinekai. Auf der Fahrt erklärt der zweite Kapitän das Wesen des Binnenhafens, von Schleusen und Werften damals und heute.
Haltestellen bietet die Tour an der Cassens-Werft, den Nordseewerken, dem KFZ-Verladungs-Terminal, der Containerbrücke, am Borkumkai, dem Emden Außenhafen, der historischen Werft, dem Seemannsheim/Nesserland, an Nord- und Südkai und an der Seeschleuse.
„Neun Euro haben sich mehr als gelohnt. Und: nicht dass da einer denkt, Nordsee und Ostfriesland wären langweilig! Auf der ostfriesischen Nordseewerft (Meyer-Werft - Papenburg) sind die AIDA-Kreuzfahrschiffe gebaut worden“, so Reiseexpertin Katti.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)