Reisetippbewertung Herrenhäuser Gärten

Bild des Benutzers belfort8
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.07.05
Fragen an Klaus?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Januar 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Herrenhäuser Gärten

Im Jahr 1638 lässt Herzog Georg von Calenberg einen Gemüsegarten für den herzoglichen Hof anlegen. Bis heute wurde der Garten erweitert und umgebaut. Es entstand der Georgengarten mit dem Leibniz-Tempel. Später der Georgengarten. Östlich des Georgengartens liegt der Welfengarten
Heute liegen viele grüne Oasen in der Stadt und sind für jedermann zugänglich.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten
Reisetipp Herrenhäuser Gärten - Herrenhäuser Gärten

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen