Reisetippbewertung Hexenturm (Eulenturm)

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Bert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 23




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Mit viel Leid verbunden

Der Hexenturm / Eulenturm von Gerolzhofen stammt aus dem späten 14. bzw. frühen 15. Jahrhundert. Der Turm ist mit viel Leid verbunden, denn im 17. Jahrhundert wurde Gerolzhofen zu einem Gerichtsplatz im Rahmen der Hexenprozesse der Würzburger Fürstbischöfe. Die als Hexer und Hexen bezeichneten Menschen wurden in dem Hexenturm eingesperrt und gefoltert. In Gerolzhofen wurden nahezu 300 Menschen hingerichtet, die der Hexerei bezichtigt wurden. Dazu kommt noch eine unbekannte Anzahl von Menschen, die die Haft und Folter nicht überlebten.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Hexenturm (Eulenturm) - Hexenturm oder Eulenturm aus dem 14./15.Jhd.
Reisetipp Hexenturm (Eulenturm) - Hexenturm oder Eulenturm aus dem 14./15.Jhd.
Reisetipp Hexenturm (Eulenturm) - Hexenturm oder Eulenturm aus dem 14./15.Jhd.
Reisetipp Hexenturm (Eulenturm) - Hexenturm oder Eulenturm aus dem 14./15.Jhd.

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen