Reisetippbewertung Historische Wurstküche

Bild des Benutzers klaus.holidaycheck
von
Profil ansehen


Registriert seit 24.11.05
-
4 von 5 User (80%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 46-50
Reisezeit: im Oktober 10




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Leckere Würstl mit typischem Raucharoma

Die historische Wurstkuchl nahe dem südlichen Aufgang zur Steineren Brücke war früher die ‚Kantine’ der Hafenarbeiter und der Dombau Steinmetze. Heute gehört das kleine einfache Gebäude (und der Genuss der Würstl) zu den Top-Highlights von Regensburgs. Beim Erkunden der schönen Altstadt steigt einem in der Nähe der Donau oft das Raucharoma und Wurstduft vom offenen Grillfeuer in die Nase. Im historischen Stüberl finden ca. 30 Personen Platz, der Freisitz am Donaukai umfasst ca. 100 Sitzplätze.

Wir genossen unsere wirklich sehr leckeren 6 mit hausgemachten (Sauer-) Kraut und einen (bzw. zwei) Bier im Freien mit Blick auf das Salzstadl und die Steinerne Brücke. Das Ambiente war an einen sonnigen Herbsttag wirklich perfekt. Dabei beobachteten wir auch die Schlange von Hungrigen, die anstanden um die leckeren Würstl aus der Hand zu verzehren. Die Schlange vor der Hütte war während unseres 3-tägigen Aufenthalts in Regensburg mal länger mal kürzer immer zu sehen.

Erwähnenswert bleibt neben dem vielen erfreulichen Punkten noch der Preis: dieser ist trotz der Qualität ziemlich stolz. Letztendlich geniest man einen einfachen Imbiss - allerdings im tollem, historischen Ambiente.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Historische Wurstküche - Wurstkuchl
Reisetipp Historische Wurstküche - Unscheinbare Wurstkuchl

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertete Kategorien

    Speisen & Getränke
    6.0
    Sonnen
    Service
    4.0
    Sonnen
    Lage
    6.0
    Sonnen
    Einrichtung
    4.0
    Sonnen