Höllentalklamm

Grainau/Bayern

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

Ulrich
September 2015

Fantastisch

6,0 / 6

Etwas Besonderer Art des Wanderns

Jens
August 2015

Must see

6,0 / 6

Beeindruckend und auch mit Kindern gut zu machen. Regensachen nicht vergessen.

Conny
Juli 2015

Die Tour lohnt sich!

6,0 / 6

Keine Frage: Der Aufstieg ist mühsam und anstrengend (Ohne feste Schuhe geht gar nichts) aber der Weg lohnt sich! Die Höllentalklamm ist absolut beeindruckend. Am Klammeingang gibt es eine kleine Gaststätte. Man kann dort gemütlich sitzen, die Bedienung ist freundlich und das Essen überraschend lecker.

Lucas
Juli 2015

Spannend, interessant und etwas nass

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Must-Go in Grainau. Für Kinder geeignet, aber überhaupt nicht barrierefrei. Regenzeug empfiehlt sich (immer). Weg zum Höllentalklammeingang nicht unterschätzen (bergauf, >30 min)

Dennis(31-35)
Juni 2015

Gebirgige Klamm, einfach ein Erlebniss.

6,0 / 6

Die Höllentalklamm erreicht man über einen Wanderweg der in Hammersbach beginnt. Nach Hammersbach fährt man am besten mit der Zugspitzbahn oder man parkt an der Alspitzbahn und läuft von dort aus nach Hammersbach (ca. 15-20 Minuten). Der Wanderweg führt ca. 2,7 km und 300 Höhenmeter bis zur Klamm Eingangshütte, an der man einkehren kann. Der Eintritt liegt bei 0-4€ (Zugspitzcard kostenfrei, Alpenverein Mitglieder für 1€, mit Kurkarte 2€ und ohne 4€) Die Klamm ist sehr imposant und ist deutlich "gebirgiger" als die Partnachklamm. In der Klamm geht es dann auch noch mal um 120 Höhenmeter rauf. Mir hat diese Klamm etwas besser gefallen als die Partnachklamm. Die Höllentalklamm ist nur in der schneefreien Zeit begehbar.

Höllentalklamm
Höllentalklamm
von Dennis • Juni 2015
Franz-Josef
Juni 2015

Eine sehr gute Klamm die sollte man sich ansehen

6,0 / 6

Klamm mit tollem Eindruck nicht zu unterschätzen was die Zeit betrifft die man braucht, unbedingt bis zur nächsten Hütte gehen.(leider noch im Bau, ab 2016 fertig) Die besten Bilder gibt es um die Mittagszeit

Michael
Juni 2015

Beeindruckend

6,0 / 6

wenn man in GAP ist, muss man Höllentalklamm und Partnachklamme bewandern. Beeindrucken vor allem im Spätfrühling und Frühsommer, wenn viel Wasser durchfließt

Judith
Oktober 2014

Tolles Erlebnis auch bei Regen!

6,0 / 6

Sehr beeindruckend!Nehmt eine Taschenlampe mit!

Robert
August 2014

Interessante Tour

6,0 / 6

Eine interessante, wenn auch nicht ganz einfache Tour, der Anstieg zur Eingangshütte kostet schon etwas Kraft, dafür entschädigt aber die Klamm voll und ganz.

Mirko(46-50)
August 2014

Tolles Naturschauspiel bei Garmisch Partenkirchen.

6,0 / 6

Tolles Naturschauspiel bei Garmisch Partenkirchen , nur zu empfehlen. Von Garmisch ca. 8 Km entfernt in Richtung Eibsee , Zugspitze. Vom Wander-Parkplatz Hammersbach ca. 60 min. zu Fuß, allerdings relativ erschwerlich zu erreichen , aber machbar :-). Wird man mit einem tollen Naturschauspiel belohnt. Man benötigt für die Klamm ca. 1 Stunde hin und zurück , wenn man sich diesem Ereigniss völlig hingibt benötigt man natürlich länger. Danach kann man noch weiter Wandern bis dann der Klettersteig beginnt. Wirklich sehr Sehenswert und für jedermann, mit etwas Übung zu erreichen.

Höllentalklamm
Höllentalklamm
von Mirko • August 2014
Höllentalklamm
Höllentalklamm
von Mirko • August 2014
Höllentalklamm
Höllentalklamm
von Mirko • August 2014
Höllentalklamm
Höllentalklamm
von Mirko • August 2014
Höllentalklamm
Höllentalklamm
von Mirko • August 2014
Höllentalklamm
Mehr Bilder(15)
2 von 4