Höllentalklamm
Grainau/BayernNeueste Bewertungen (33 Bewertungen)
Wahnsinn, ein tolles Erlebnis, gerne wieder
das muss man wenn man in Grainau ist rauf !! ein tolles Naturschauspiel unser Tip Regenjacke nicht Vergessen :-)
Beeindruckendes Naturschauspiel
Eine lohnende Tour während eines Aufenthaltes in der Zugspitzregion ist der Aufstieg durch die Höllentalklamm zur Aussichtsplatform AlpspiX. Im Grainauer Ortsteil Hammersbach beginnt der Weg durch die Klamm. Der Weg durch den Wald ist anfangs noch recht unspektakulär, aber nach ein paar Kilometern erreicht man die Hütte am Eingang zur Höllentalklamm. Der Besuch der Klamm kostet 4 Euro, die auch zu ihrer Erhaltung beitragen. Ein kleines Museum zur Geschichte der Klamm wurde hier ebenfalls eingerichtet. Der Weg ist mit rund 700 Metern zwar recht kurz, aber dafür umso spektakulärer. Auf glitschigen Pfaden, abgesichert mit Stahlseilen, über Stege und Treppen, und durch in den Fels gehauene und nur schwach beleuchtete enge Tunnels wandert man durch die Felsschlucht, durch die der Hammersbach schießt. Das Wasser schäumt, rauscht, gurgelt und spritzt, wird durch enge Stellen hindurchgepresst, oder fällt in Form von kleinen Wasserfällen von den Felsen herab. Touristen besuchen die Höllentalklamm allerdings erst seit Anfang des 20. Jahrhunderts, seit dem der Ingenieur Adolf Zoeppritz zusammen mit ein paar einheimischen Bergführern ihre Erschließung vorangetrieben hat. Im Jahr 1905 wurde sie eingeweiht. Am Ende der Klamm führt der Weg weiter bergauf in Richtung Aussichtsplatform AlpspiX. Es gibt mehrere Varianten, die gut ausgeschildert sind. Der Weg ist teilweise sehr anstrengend und sollte nur mit guten Wanderschuhen begangen werden. Auch Stöcke und etwas Proviant, und vor allem Getränke, sollte man mitnehmen.
Adventure-Trip
Ein unglaubliches Erlebnis. Ein grandioser Trip auch für ungeübte geeignet, jedoch mit Einschränkungen, falls man noch die Höhenwege beschreiten möchte. Dann ist eine gewisse Fitness Voraussetzung.
Frische pur
Das Rauschen in der Höllentalklamm ist eine Wohltat.
Schönste Klamm Deutschlands
Wer bisher nur erahnt hat welche Kraft das Wasser hat, muss diese Klamm unbedingt durchlaufen.
Was so ein bisschen Wasser alles anstellen kann ..
Beeindruckende Natur auf einem gut ausgebautem Weg. Immer zu Empfehlen. Am besten war das kühle Bier am Ende der Schlucht ;)
Tolle Klamm / Schlucht
Wunderschön und abenteuerlich. Man sollte schon trittfest und schwindelfrei sein! Bitte beachten Sie bei einem Besuch, dass die Höllentalangerhütte am Ende der Klamm in diesem Sommer geschlossen sein wird!
Top Naturereignis
Top Wanderung. Man sollte allerdings nicht Wasserscheu sein wenn man durch die Klamm geht. Gutes Schuhwerk und Regenkleidung würde ich empfehlen.
Sehenswerte Schlucht, bei Regen sehr impulsiv.
Sehenswerte Schlucht, besonderes wenn er zuvor geregnet hat ist die Schlucht sehr impulsiv. Allerdings auch eine sehr feuchte Angelegenheit. Vorsicht mir der empfindlichen Elektronik, wie Camcorder oder ähnlichem Gerät.
Top Wanderziel!
Super Wanderung, schoenes Ausflugsziel und die Huette lohnt sich in jedem Fall, auch wenn es dann doch ein etwas muehsamer Aufstieg ist :)