Reisetippbewertung Insel Reichenau

Bild des Benutzers 0664wienat
von
Profil ansehen


Registriert seit 15.02.11
Fragen an Josef?
-
Aus: Österreich
Alter: >70
Reisezeit: im Mai 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Kultur und Natur – schönes UNESCO-Weltkulturerbe

Mit einer einheimischen Führerin (nicht ganz: sie stammt aus keinem der drei Orte – Oberzell, Mittelzell, Niederzell – und gilt daher, obwohl sie jetzt in einem der Orte wohnt, wie sie erzählte als „Angschwemmte“!) haben wir die Insel erkundet. Wir haben natürlich die Kirchen St. Peter und Paul und St. Georg sowie das Münster St. Maria und Markus sehr intensiv besucht und besichtigt. Wir waren aber auch auf dem Aussichtspunkt Hochwart, von dem aus sich ein herrlicher Rundumblick auf den See geboten hat. Und wir wurden ganz speziell auf die Natur hingewiesen: die Insel Reichenau ist mit Gemüse sozusagen „Selbstversorger“, es gibt beim Münster einen Kräutergarten nach historischem Vorbild, und wunderbar waren die Wiesen zum Beispiel mit Phacelien / Bienenfreund und blühendem Mohn. Es waren wunderschöne Stunden auf der Klosterinsel Reichenau!


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen