Jardín Botánico Canario Viera y Clavijo

Tafira Alta/Gran Canaria

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Hubert(61-65)
Januar 2010

Sehr schön angelegter botanischer Garten

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Mein Geheimtipp ist der botanische Garten Jardin Canario, sehr schön angelegt mit vielen außergewöhnlichen Pflanzen und wer jeden Weg des Gartens erlaufen möchte wird dies in 2 Stunden kaum schaffen (Eintritt frei). Der garten befindet sich in der Umgebung von Tafira bei der Ansiedlung La Calzada, der Garten hat zwei Eingänge. Wer schlecht zu Fuß ist sollte den unteren Eingang benutzen, wegen der vielen Treppen die von oben kommend gelaufen werden müssten. Wer aber sich die Zeit nimmt und den kompletten Garten besichtigt wird auf jeden Fall belohnt.

Steffen
Mai 2009

Botanischen Garten auf Gran Canaria kostenlos

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Botanische Garten von Gran Canaria (Jardin Botanico) bei Tafira ist sehenswert. Dort gibt es verschiedene einheimische Pflanzenarten zu sehen, sehr schön zum Spazieren gehen, der Eintritt ist kostenfrei und am besten kommt man mit dem Auto dorthin.

Bild vom Botanischen Garten
Bild vom Botanischen Garten
von Steffen • Mai 2009
Gabriele
August 2008

Rundwanderung durch die kanarische Pflanzenwelt

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Jardìn Canario liegt in Tafira, einem Vorort von Las Palmas. Mit dem Pkw fährt man bis Tafira, in unserem Reiseführer war "Tafira alta" vermerkt, aber da haben wir den Park nicht gefunden. Ein Einheimischer verwies uns nach "Tafira baja", von wo aus der Jardin Canario dann ausgeschildert ist, wir betraten ihn über den unteren Eingang. Jetzt konnte das Naturerlebnis beginnen. Man darf sich kein Blütenparadies erwarten, aber dieser schöne, grüne Naturpark beherbergt 2000 Pflanzenarten und ist nicht nur für Botaniker interessant. Gleich nach dem Eingang ist ein Lorbeerwald, so war Gran Canaria im Norden bevor die spanischen Eroberer die Wälder rodeten. Wirklich beeindruckend ist die Vielfalt der stacheligen Gesellen im Kakteengarten. Der Garten zieht sich den Hang der ganzen Schlucht hinauf, man durchwandert dabei die wechselnde Vegetation der Insel. Auf schmalen Wegen und felsigen Steigen (gute Schuhe, Trittsicherheit!) geht es an einem Kieferwäldchen und an zwei Drachenbäumen vorbei steil den Hang hinauf zum Aussichtspunkt El Mirador. Wunderbare Ausblicke! Von dort geht es wieder nach unten (Vorsicht bei den steilen Stufen!). Unbedingt zu den Cuevas de los volcanes schauen. Unten angelangt, kommt man zu einem Teich EL Charco, einem Ausstellungszentrum und zu den Dattelpalmen. Das ist nur ein grober Überblick, soviel wäre zu sehen, hier könnte man Stunden bleiben. Es gibt einen Übersichtsplan am Eingang und Wegweiser zu allen interessanten Stellen. Bei den Pflanzen sind Täfelchen. Der Eintritt ist frei, es sind nur wenige Leute da und die herrliche Ruhe, die Vielfalt der Pflanzen und das viele Grün inmitten karger Landschaft sind eine nette Abwechslung vom Strand. Man kann im Restaurant am oberen Eingang einkehren. Hinweis: Wie gesagt, feste Schuhe sind wichtig, einige Stellen sind etwas ausgesetzt. Viel Spaß im wunderschönen Jardìn Canario!

Jardin Botanico
Jardin Botanico
von Gabriele • August 2008
Drachenbaum im Jardin Botanico
Drachenbaum im Jardin Botanico
von Gabriele • August 2008
Jardin Botanico
Jardin Botanico
von Gabriele • August 2008
Jardin Botanico
Jardin Botanico
von Gabriele • August 2008
Jardin Botanico
Jardin Botanico
von Gabriele • August 2008
Juli 2007

Sehr großes Naturgelände!

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Dieser Botanische Garten ist riesengroß und sehr sehenswert. Es waren kaum Touristen dort. Viele gut bewanderbare Wege. Man kann auch längere Strecken gehen bis zur Küste. Traumhafter Ausblick! Aus kleine Wasserfälle!

Dirk(51-55)
Mai 2007

Schöner Park und nettes Restaurant

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Anreise über die GC1, GC3 und GC110 ist einfach, allerdings ist der Park im Ort Tafira nicht ausgeschildert, so dass man den Park nicht gleich findet. Wir haben ihn eher auch zufällig dann entdeckt. Der Besuch hat sich gelohnt, wenn auch einige Pflanzen sehr vertrocknet waren, aber da der Park keinen Eintritt kostet, kann man auch keinen blühenden Park erwarten. Er ist dennoch sehr schön angelegt und man kann sehr viele verschiedene Pflanzen, vor allem im Tal Kakteen bewundern. Wir sind vorher im Restaurant Jardin Canario eingekehrt. Ein sehr nettes Restaurant. Man sollte nicht unbedingt in allzu kurzen Hosen erscheinen, auch wenn die Besitzer hier ein Auge zudrücken. Es gibt einen verglasten Balkon, auf dem man quasi über dem Garten schwebt. Dort hat man einen sehr guten Blick über den Park und das Tal bis hin zum Meer bei Las Palmas. Das Restaurant können wir empfehlen.

Katina(41-45)
Oktober 2003

Jardin Bótanico

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Der botanische Garten auf den macaronesischen Inseln wie Kanaren, Madeira oder Azoren bietet eine atemberaubende Blumen- und Pflanzenwelt. Lohnenswert und sehr zu empfehlen.

12
2 von 2