Reisetippbewertung Johanneskloster

Bild des Benutzers Kourion
von
Profil ansehen


Registriert seit 22.07.08
Fragen an Anne?
-
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im August 14




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Das Johanneskloster – Mittelpunkt der Chóra

Das Johanneskloster steht auf den Ruinen eines früheren Artemis-Tempels. Es wurde 1088 von dem Mönch / Abt Christodoulos gegründet, allerdings stammen viele Bauteile des burgähnlichen Klosters aus dem 17. Jahrhundert.
Die Stadt (Chóra) entstand erst nach der Klostergründung.

Besichtigen kann man natürlich nur einen Teil des gewaltigen Baus – darunter das Museum und die kleine Theotokos-Kapelle (Kapelle der Gottesgebärerin / Marienkapelle) mit ihren vielen Fresken.
In der Kapelle selbst darf – verständlich! – nicht fotografiert werden.
Dafür gibt es an den Außenwänden allerdings mehr als genug Schmuck, denn die Wände sind mit wunderschönen Fresken überdeckt. Dies hat mich ein wenig gewundert, da diese Fresken voll dem grellen Sonnenlicht, jeglicher Witterung ausgesetzt sind.

Das Museum habe ich nicht besichtigt.
Die Klosterbibliothek soll sehr alte Schriften, Dokumente beherbergen, ist dem Besucher aber selbstverständlich nicht zugänglich.

Weitere Fotomotive bietet der sehr schön angelegte kleine Innenhof vor der Kapelle. Hier können sich die vielen Besucher auch ein wenig verteilen.
Insgesamt ist dieser Teil des Klosters wirklich schön anzusehen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Das JohannesklosterReisetipp Das Johanneskloster
Reisetipp Johanneskloster - Johanneskloster
Reisetipp Johanneskloster - Johanneskloster
Reisetipp Johanneskloster - Johanneskloster
Reisetipp Johanneskloster - Johanneskloster
Reisetipp Johanneskloster - Johanneskloster
Reisetipp Johanneskloster - Johanneskloster
Reisetipp Johanneskloster - Johanneskloster

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen