Reisetippbewertung Justizpalast Nürnberg

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Bert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Im Ostflügel fanden die Nürnberger Prozesse statt

In der Fürther Straße 110 befindet sich der Nürnberger Justizpalast. Die Gebäude vom Justizpalast wurde zwischen 1909 und 1916 erbaut. Der ganze Justizpalast besteht aus drei Gebäuden: dem Hauptbau, dem Westbau und dem Ostbau. Dieser Neorenaissance-Bau (mit fränkischen Elementen) ist das größte Justizgebäude in Bayern. Es sind zwar beeindruckende Bauwerke, aber das, was den Nürnberger Justizpalast bekannt gemacht hat sind die Nürnberger Prozesse (Kriegsverbrecherprozesse), die nach dem Zweiten Weltkrieg im Ostbau des Justizpalastes stattfanden. In diesem Ostbau ist die Ausstellung „Memorium Nürnberger Prozesse“. Hier kann man auch den Schwurgerichtssaal 600 (Saal 600) besichtigen, in dem die Nürnberger Prozesse stattfanden. Der Eingang zum Ostbau mit dem Memorium Nürnberger Prozesse befindet sich in der Bärenschanzstraße 72.
Man kann den Justizpalast leicht und bequem mit der U-Bahn Linie 1 erreichen (über die U-Bahn-Station Bärenschanze, die sich in der Fürther Straße befindet).

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Justizpalast Nürnberg - Nürnberger Justizpalast (Ostgebäude)
Reisetipp Justizpalast Nürnberg - Nürnberger Justizpalast (Saal 600 im Ostgebäude)
Reisetipp Justizpalast Nürnberg - Nürnberger Justizpalast (Saal 600 im Ostgebäude)
Reisetipp Justizpalast Nürnberg - Nürnberger Justizpalast (Teilansicht Hauptgebäude)

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen