Reisetippbewertung Kiliansbrunnen

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Heidi W?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Die NAZIs wollten 1943 Kilian einschmelzen

Vor dem Würzburger Bahnhof befindet sich der monumentale Kiliansbrunnen aus dem Jahr 1895.. Der Kiliansbrunnen war ein Geschenk von Prinzregent Luitpold an Würzburg, wo er 1821 geboren wurde. Oben auf der Säule, die sich aus den mehrstufigen Brunnenbecken erhebt, steht der Heilige Kilian, der als einer der drei Frankenapostel verehrt wird..
1943 wollten die NAZIs die Bronzestatue von Kilian einschmelzen lassen, weshalb sie nach Hamburg verkauft werden musste. Zum Glück wurde diese Figur von Kilian doch nicht eingeschmolzen und wurde 1948 bei einem Hamburger Schrotthändler wieder gefunden. Die Stadt Würzburg kaufte die Bronzefigur zurück. Heute steht Kilian wieder oben auf der Brunnensäule und blickt auf Würzburg.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Kiliansbrunnen - Der Heilige Kilian auf dem Brunnen vor dem Bahnhof
Reisetipp Kiliansbrunnen - Der Heilige Kilian auf dem Brunnen vor dem Bahnhof
Reisetipp Kiliansbrunnen - Der Heilige Kilian auf dem Brunnen vor dem Bahnhof

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen