Reisetippbewertung Kiliansbrunnen
Alter: 61-65
Reisezeit: im Januar 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Ein Geschenk von Prinzregent Luitpold
Der Kiliansbrunnen in Würzburg befindet sich vor dem Bahnhof (am Bahnhofsplatz, zwischen Bahnhof und Haugerring). Der Brunnen war ein „Geschenk“ von Prinzregent Luitpold aus dem Jahr 1895 an Würzburg. Der Brunnen besteht aus Marmor, oben auf der Spitze steht eine Bronzestatue, die den Heiligen Kilian darstellt.
Im Jahr 1943 wurde diese Bronzestatue, die ein Gewicht von 400 kg hat, von den NAZIs abgebaut und nach Hamburg zur Einschmelzung gebracht. Jedoch kam es in Hamburg nicht dazu, dass Kilian eingeschmolzen wurde. Im Jahr 1948 wurde diese Statue auf einem Schrottplatz gefunden und Würzburg kaufte die Kiliansstatue von dem Schrotthändler zurück und im Jahr 1949 konnte Kilian wieder seinen Platz auf der Brunnenspitze einnehmen. Zwischen 1979 und 2009 wurde der Kiliansbrunnen mehrfach renoviert und saniert
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)