

Reisetippbewertung Königliches Schloss Berchtesgaden
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Mai 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 61-65
Reisezeit: im Mai 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Schloss im Besitz des Wittelsbacher Ausgleichsfond
Das königliche Schloss Berchtesgaden ist ein ehemaliges Kloster der Augustiner Chorherren, die hier bis 1803 waren. Es wurde 1112 eingeweiht und ständig erweitert, sodass ein sehr imposantes Gebäude entstandt. Es wurde 1818 als Sommersitz für König Maximilian umgebaut. Es ist nach wie vor im Besitz der Wittelsbacher, im Wittelsbacher Ausgleichsfond und wird zeitweilig von der Familie bewohnt. Zudem sind im Schloss Ausstellungen zu bewundern. Ein Besuch ist nur im Rahmen einer Führung möglich, die aber ganzjährig möglich sind. Im Rahmen der Führung sieht man ca. 30 der über 200 Räume. Täglich außer Wochenende geöffnet und der Eintritt beträgt € 9,50
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote