Reisetippbewertung Körbersee

Bild des Benutzers Sonnenfänger 123
von
Profil ansehen


Registriert seit 20.02.12
Fragen an Barbara?
-
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im Juli 12




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Super - Naturschutzgebiet Körbersee 7/2012

Der Körbersee ist ca. 5 ha goß (1600m) liegt oberhalb von Schröcken in sonniger Lage und ist ein schöner, fischreicher Bergsee (Trinkwasserqualität). Er ist umgeben von Wiesen, Wald und Bergen und liegt abseits der Autostrasse. Das ganze Seengebiet steht unter Naturschutz.. Man kann ihn über verschiedene Wanderwege erreichen: von Nessleg, Schröcken, Oberlech, Hochtannbergpass. Wir sind die Hochtannbergstrasse (1679) hinauf gefahren (Europäische Wasserscheide), die seit 1953 den alten Karrenweg ersetzt hat und Schröcken über Hochkrummbach mit Warth verbindet. Der Pass bildet die Grenze zwischen den Westallgäuer Alpen im Norden und dem Lechquellengebirge (Klostertaler Alpen) im Süden. Geparkt haben wir auf dem Parkplatz Saloberkopf (geführenpflichtig). Hier sind wir gestartet und vorbei am Kalbelesee (1660) den mittlerweil breit ausgebauten Weg Richtung Körbersee gefolgt. Etwas oberhalb des Kalbelesees befindet sich eine Bank und man kann seinen Blick über das Salober Tal schweifen lassen und die grandiose Aussicht auf den Witterstein (1658 m), Karhorn, Braunarlspitze etc. geniessen. Weiter geht es vorbei an Alpenrosenbüschen -tolle Alpenflora- und man trifft auf gutgelaunte Wanderer jeden Alters. Hier scheint jeglicher Stress und Hektik wie weggezaubert zu sein. Nach ca. 45. Minuten erreichen wir das schöne Berghotel Körbersee (1675) und blicken hinunter auf den See. Wer nun möchte kann eine Ruderbootsfahrt machen oder von der Sonnenterrasse die Bergwelt (Hohes Licht 2651 m, Biberkopf 2599 m,Ellbognerspitze 2553 m )auf sich wirken lassen. Baden ist zwar auch erlaubt aber auch bei größter Hitze wird der See nicht wärmer wie ca. 14 Grad. Zurück haben wir den gleichen Weg genommen und uns in der Alpe Körb noch eine leckere Brotzeit gegönnt und die Sonne genossen. Wir werden sicher immer wieder in dieses tolle Wandergebiet zurück kommen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Körbersee - Naturschutzgebiet Körbersee
Reisetipp Körbersee - Körbersee 2012
Reisetipp Körbersee - Jausenzeit

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen