Reisetippbewertung Kollegiatstift Neumünster

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Heidi W?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 23




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Das Neumünster, Zentrum der Kiliansverehrung

Das Neumünster ist vielleicht die schönste und interessanteste Kirche vom Würzburg und ein Besuch des Neumünsters ist aus meiner Sicht unbedingt empfehlenswert. Das Neumünster ist das Zentrum der Verehrung der Frankenapostel (besonders von Kilian).
Dort, wo das Neumünster steht, wurde vermutlich bereits in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts eine Erinnerungsstätte bzw. Kirche für die Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan errichtet, die der Sage nach um das Jahr 689 hier an dieser Stelle den Märtyrertod gestorben sind.
Um das Jahr 1060 wurde durch den Würzburger Bischof Adalbero das Chorherrenstift Neumünster gegründet. Dieses Stift erhielt eine Kirche, aus der sich das heutige Neumünster entwickelte. Diese ursprüngliche Stiftskirche wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und umgebaut. Ende des 17. / Anfang des 18. Jahrhunderts erfuhr das Neumünster eine einschneidende Veränderungen, bei denen auch die eindrucksvolle Barockfassade entstand.
Auch die barocke Ausstattung des Innenraums, die Fresko-Malereien und die Ausmalung der Kuppel stammen ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert. Man kann sagen, dass die Innenausstattung 1781 vollendet wurde.
Durch den verheerenden Bombenangriff am 16. März 1945 wurde auch das Neumünster beschädigt, jedoch nicht so stark wie der Dom oder wie die meisten Gebäude der Innenstadt. Noch im Jahr 1945 wurde mit der Wiederherstellung des Neumünsters begonnen.
Im Neumünster befindet sich in der Krypta der Kiliansschrein mit den angeblichen Gebeinen der drei Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Kollegiatstift Neumünster - Blick zur barocken Fassade vom Neumünster

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen