Kröpeliner Tor
Rostock/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Ein gewaltiger Turm für die Stadt
Diese gewaltige Tor ist das westliche von 4 großen Toren, die für die Stadtbefestigung im Jahr 1280 im gotischen Stil erbaut wurden. Insgesamt waren es einmal 22 Stadttore. Auch das heutige Tor hatte einen Vorgänger aus Holz, das errichtete Stadttor wurde 1280 zum ersten Mal erwähnt. Um 1400 wurde es dann auf 54 Meter erhöht. Bis zum Jahr 1960 fuhr eine Straßenbahn durch dieses Tor, dann wurde die Straße eine Fußgängerstraße , die Bahn wurde dann in die Parallelstraße , die Lange Straße, verlegt. In den 60er Jahren kamen Pläne auf, die Stadtmauer wieder mit dem Turm zu verbinden, das wurde aber niemals verwirklicht.
Teil der Wehranlage
Im 13. und 14. Jahrhundert wurden in Rostock die Wehranlagen errichtet. Das Kröpeliner Tor mit seinem 54 m hohen Turm war Teil dieser Anlage. Der gotische Backsteinbau liegt an der Westseite von Rostock. Das Tor bildet gleichzeitig den Abschluss der Kröpeliner Straße - der Flaniermeile Rostocks.