Landungsbrücken
Hamburg/HamburgNeueste Bewertungen (46 Bewertungen)
Immer was los
Ein Spaziergang an den Landungsbrücken ist immer wieder toll. Es gibt kleine Imbissbuden, regen Schiffsverkehr und viele Angebote zu einer Hafenrundfahrt. Sehr schön ist auch der Blick von der anderen Seite. Zu Fuß durch den alten Elbtunnel und von dort auf die Landungsbrücken blicken. Die Kandungsbrücken sind ein "MUSS", wenn man in Hamburg ist.
Hafenrundfahrt Kompakt
Wir hatten uns die Hafenrundfahrt Kompakt bei Kapitän Prüsse herausgesucht, weil niemand anders so eine Fahrt anbietet. Es geht durch den Containerhafen und eigentlich auch durch die Speicherstadt. Beim Kartenverkauf am Ponton 3 wurden wir (und auch andere Gäste) nicht gerade freundlich bedient. Am Kassenfenster saß niemand, also fragte jeder nebenan an der Tür, wo die Mitarbeiter standen. Da wurde man ziemlich unfreundlich auf das Kassenfenster verwiesen, wo dann auch Jemand hinkam. Wir waren pünktlich am Treffpunkt. Von dort gingen wir dann ein Stückchen zu der Barkasse. Allerdings durften wir nicht einsteigen. Wir mußten alle auf Gäste des Polizeipräsidiums warten, weil diese Leute zuerst einsteigen durften. Tja, leider hatten wir den falschen Beruf. So nahmen die ca. 25 Mann des Polizeipräsidiums die Plätze ein, von denen man gut fotografieren konnte. Allerdings taten die es nicht, machten aber auch keinen Platz für uns "Gäste 2. Klasse". Alle "normalen" Gäste hatten also die Wahl sich auf die Bänke draußen, umrundet von den Außenbänken mit dem Polizeipräsidium, zu quetschen oder nach drinnen zu gehen, wo man durch die Fenster nicht klar fotografieren konnte. Also verbrachten ich und einige anderen Gäste unsere Fahrt im Stehen und wechselten uns am einzigen Platz ab, wo man ohne die Köpfe der Anderen auf dem Bild zu haben, auch Fotos machen kann. Die Gruppe durfte zuerst aufs Boot, weil sie gezählt werden mußten, wie eine Kindergartengruppe. Warum das aber unbedingt am Anfang sein mußte und nicht zum Schluß ging (die kamen alle etwas später und wir mußten warten), dafür hat man keine Erklärung gegeben. Auf die Frage eines Gastes, ob die Leute was Besseres sind und mehr bezahlt haben, hieß es nur "das auch". Tja, bei Gruppen gibt es Rabatt, also kann es das nicht sein, also wohl doch was Besseres. Zu Beginn der Fahrt erklärte uns der Kapitän dann, dass wir nicht durch die Speicherstadt fahren. Das ärgerte uns am meisten. Wir machten diese Fahrt hauptsächlich deswegen. An der Kasse war keine Rede davon, obwohl wir extra nachgefragt hatten, ob es wirklich durch die Speicherstadt geht. Ärgerlich war, dass wir beim Warten auf unsere Abfahrt nur zu gut mitbekamen, dass andere Anbieter zur gleichen Zeit durch die Speicherstadt fuhren. Wir tuckerten dafür langsamer den Rest der Strecke ab, damit wir die 1, 5 h unterwegs waren. Meinen ausgedruckten Gutschein (gibt es auf der Internetseite) wollte man dann auch erst nicht akzeptieren, weil es angeblich nicht der Gutschein war. Was Anderes ging aber nicht auszudrucken. Vielleicht sollte man selbst mal ab und zu auf die Seite sehen. Dort ist ein Link zu einem 3, 00€ Gutschein. Daraus werden dann 2, 00€. Aber ein Gustchein selbst läßt sich nicht ausdrucken, also druckt man das aus, wo Gutschein steht. Die Fahrt an sich war nicht schlecht, aber die Freundlichkeit und vorherige Information und das Bevorzugen einer Gruppe, sind nicht akzeptabel. Leider reagierten die Mitarbeiter, nicht mal auf meine Mail, die ich letzte Woche schrieb. Ich dachte, es gibt wenigstens eine Reaktion. Bei meinem nächsten Hamburg Aufenthalt werde ich sicher wieder eine Hafenrundfahrt machen, aber dann garantiert durch die Speicherstadt, also mit einem anderen Anbieter.
Da kommt Fernweh auf
Ein Bummel über die Landungsbrücken gehört bei einem Hamburg Besuch zum Pflichtprogramm!! Und wenn man Glück hat sieht man eines der riesigen Schiffe die in den Hafen gezogen werden bzw. teilweise aus eigener Kraft fahren ....... einfach toll!!
Hafenrundfahrt mit Kapitän Prüsse
Wenn ihr eine Hafenrundfahrt macht empfehle ich euch das mit einer Barkasse zu machen bei Kapitän Prüsse kostet 10 Euro und geht länger als die grossen Schiffe weil diee Speicherstadt mit dabei ist. Ausserdem sehr infomativ weil man den kapitän immer etwas fragen kann und auch die Möglichkeit hat auf der Brücke mit zu fahren
Das Tor zur Welt
Unbedingt langschlendern und an einer der vielen Buden nen Fischwecken essen, evtl. Alsterwasser dazu und dem Treiben zusehen.
Hier ist was los
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall denn hier herrscht reges Treiben von ein- und ausfahrenden Schiffen. Um dieses zu bestaunen hat man die Möglichkeit in einem der zahlreichen Restaurants oder Caffees Platz zu nehmen und dieses geniessen.