Reisetippbewertung Lauscheblick

Bild des Benutzers Pollensa07
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.04.08
Fragen an Sylvia?
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im Oktober 09




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Lauscheblick

Die Lausche ist mit 793 Metern der höchste Berg des Zittauer Gebirges. Ein Ausflug auf den Gipfel ist zu jeder Jahreszeit schön. Es gibt verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten, die im Waltersdorfer Ortsteil Butterberg beginnen. Bester Ausgangspunkt ist immer der Parkplatz am Butterberg (kostenpflichtig). Ein relativ bequemer Weg führt an der Rübezahl- und Hubertusbaude vorbei bergauf, ein anderer Weg über die Seilerstiege ( steil, viele Stufen). Über viele steile Serpentinen, die den Blick in alle Richtungen öffnen, erreicht man das Gipfelplateau, auf dem sich das Fundament einer abgebrannten Baude und ein Funkrichtturm befinden. Mit Blicken weit ins Lausitzer Land, bis zur Oberlausitzer Bergkette und die Sächsische Schweiz reicht der Blick bei guter Sicht. Viele nutzen zum Abstieg den Weg über Myslivny und kehren zu einer köstlichen Knoblauchsuppe in der Lausitzer Bergbaude ein. Von da aus wieder zurück in Richtung Parkplatz kann man rechtsseitig gut den Hochwald -auch ein lohnendes Wanderziel- sehen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Lauscheblick - Blick vom Gipfel in Richtung Nordosten
Reisetipp Lauscheblick - Auf dem Gipfel
Reisetipp Lauscheblick - Ortsteil Sonnenberg
Reisetipp Lauscheblick - Gemütliche Baude

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen