Reisetippbewertung Musical Rebecca (existiert nicht mehr)
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im März 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Ein alter Krimi wird zum Hightech-Musical
Ich habe den Hitchcock-Krimi vor vielen vielen Jahren im Fernsehen gesehen und später auch mehrmals das Buch von Daphne du Maurier gelesen. Erst konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß diese Geschichte auf eine Musical-Bühne gebracht werden kann. Dann wurde ich aber im Palladium-Theater des Besseren belehrt.
Die Geschichte um Maxim de Winter, seine zweite Frau und die tote Rebecca wird auf gute zwei Stunden zusammengeschrumpft, ohne daß die Handlung darunter leidet. Dank modernster Technik wird der Zuschauer vom Hotel in Monte Carlo über Venedig nach Manderley und natürlich auch zum Strand und zum legendären Bootshaus geführt. Die Darsteller sind wirklich gut - vorallem die hinterhältige Mrs. Danvers spielt und singt großartig. Sie verursacht so manche Gänsehaut, z.B. beim Lied "Rebecca" in dem sie ihre verstorbene Herrin anbetet.
Nachdem es auf der Bühne viel zu sehen gibt, macht es Sinn, Karten in den vorderen Reihen im mittleren Bereich zu nehmen. Wir sind im Parkett in der Mitte (Plätze 2 bis 6) in Reihe 22 gesessen, das war gerade noch in Ordnung. Weiter hinten, weiter außen oder auf den Rängen würde ich nicht sitzen wollen. Ein Opernglas sollte man auf jeden Fall mitnehmen - natürlich nicht zur Dauerbenutzung, sondern um ein paar Details und Mimiken zu sehen.
Das Ende ist noch spektakulärer wie seinerzeit im Fernsehen. Im Buch kommt das gar nicht sooo gut rüber. Nur soviel sei gesagt: ein Pyrotechniker leistet ganze Arbeit und die Feuerwehr ist bei jeder Vorstellung in Bereitschaft.
In unserer Mittwoch-Abend-Vorstellung haben die Musicaldarsteller standing ovations erhalten und aus den Gesprächsfetzen, die ich beim hinausgehen aufgeschnappt habe, hat die Vorstellung den meisten Zuschauern sehr gut gefallen. Ich würde das Musical sicherlich nochmal anschauen, wenn die Eintrittskarten im allgemeinen nicht so teuer wären.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)