Reisetippbewertung Holländisches Viertel
4 von 4 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juli 10
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Das Holländische Viertel in Potsdam
Die Rekonstruktion des Holländischen Viertels wird seit der Wende durch überwiegende Privatmittel enorm beschleunigt. Gebaut wurde das Viertel in den Jahren zwischen 1733 – 1740 unter der Leitung des Baumeisters Johann Boumann aus Holland. In dieses Quartier wollte man holländische Handwerker anlocken. Sie kamen aber nicht in so grosser Zahl, so dass in die Hauser französische und preussische Künstler und Soldaten zogen. Hier, in der Mittelstrasse 3, erstand auch der Schuster Voigt seine Hauptmanns Uniform, mit der er als Hauptmann von Köpenick bekannt wurde. Heute sind in diesem Viertel viele kleine Kunstgewerbe Geschäfte, Kneipen und Cafes. In einem Park kann man die Büste von Theodor Fontane sehen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)