Reisetippbewertung Nibelungenbrücke Linz

Bild des Benutzers
von
Profil ansehen


Registriert seit 03.05.15
Fragen an Werner?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Oktober 23




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0

Monumentalbau der nationalsozialistischen Ära

Die 1939/40 erbaute Nibelungenbrücke ist eins der Bauwerke aus der Phase monumentaler nationalsozialistischer Stadtplanung, wobei es zu den wenigen Projekte zählt, die tatsächlich umgesetzt wurden.
Die Brücke verbindet die Innenstadt und den Stadtteil Urfahr. An dieser Stelle gab es bereits ab 1497 eine hölzerne Brücke, die das damalige Dorf Urfahr mit der Stadt Linz verband. Damals gab es im ganzen Herzogtum Österreich nur zwei weitere Donaubrücken, eine in Wien (seit 1439) und eine in Krems (1463).
Die Nibelungenbrücke mag kein besonders schönes Bauwerk sein, sie ist jedoch eine nach wie vor wichtige Verkehrsverbindung über die Donau.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    4.0
    Sonnen