Reisetippbewertung Nikolaikirche
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Einst Kirche, heute Museum
Die Nikolaikirche im Nikolaiviertel (am Nikolaikirchplatz) hat ihre Wurzeln im 13. Jahrhundert. Eine Vorgängerkirche der heutigen Nikolaikirche wurde zwischen 1230 und 1240 errichtet. Somit gilt die Nikolaikirche im Nikolaiviertel als älteste, noch intakte Kirche von Berlin Mitte. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Nikolaikirche mehrfach umgebaut, der Baustil wurde dementsprechend auch mehrfach verändert. Seit 1939 wird die Nikolaikirche nicht mehr kirchlich genutzt. Bei einem Bombenangriff 1944 erfolgte eine fast völlige Zerstörung dieses Bauwerks und blieb fast 40 Jahre als Ruine liegen. Erst in den 1980-er Jahren wurde mit dem Wiederaufbau begonnen. Die DDR-Führung wollte auch Ost-Berlin zur 750-Jahrfeier Berlins im Jahr 1987 „herausgeputzt“ haben. Seit dieser Zeit dient die Nikolaikirche als Museum und ist seit 1995 Teil der „Stiftung Stadtmuseum Berlin“.
Außerdem finden in der ehemaligen Kirche Konzerte und Vorträge statt.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)