Reisetippbewertung Oberbaumbrücke
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Einst Grenzbrücke zwischen Ost- und West-Berlin
Die zum Ende des Zweiten Weltkriegs von den deutschen Truppen durch Sprengung weitgehend zerstörte Oberbaumbrücke wurde nach dem Krieg mehr oder weniger provisorisch renoviert. Sie überquert die Spree und sie lag zur Zeit der Teilung Berlins und Deutschlands im „Grenzgebiet“. Friedrichshain (nord-östlich der Spree) gehörte zum sowjetischen Sektor (Ost-Berlin) und Kreuzberg (auf der süd-westlichen Spreeseite) gehörte zum amerikanischen Sektor (West-Berlin). Erst nach der Wiedervereingung wurde die Brücke aufwendig rekonstruiert und kann seit 1995 wieder voll genutzt werden.
Die rekonstruierte Oberbaumbrücke ist nach meiner Meinung die schönste Brücke Berlins.
Wenn man die Brücke überquert, hat man einen guten Blick auf den „Molecule Man“ in der Spree.
Von der Oberbaumbrücke sind es zudem nur wenige Meter bis zur bekannten East Side Gallery mit den meist künstlerisch bemalten Mauersegmenten.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)