Reisetippbewertung Odeon des Herodes Atticus

Bild des Benutzers Netty3103
von
Profil ansehen


Registriert seit 29.05.07
Fragen an Annette?
-
Aus: Deutschland
Alter: 36-40
Reisezeit: im Oktober 09




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Spielstätte des Athens Festival

Am Südhang der Akropolis - von dort hat man einen sagenhaften Blick ins Theater - findet sich das Odeon des Herodes Atticus. Es ist benannt nach seinem Stifter, dem Philosophen und Kunstfreund Herodes Atticus, der diese Kulturstätte den Athenern 161 n. Chr. stiftete. Das Odeon ist das jüngste der antiken Theater in Athen, macht von sich reden wegen seiner phänomenalen Akkustik und ist ob seiner Größe und guten Erhaltung ein Hingucker. Einst fanden auf 35 steilen Marmorrängen 5000 Besucher Platz. Eine weitere Besonderheit: das Bühnenhaus mit 28 m Höhe ist sehr gut erhalten - das hat Seltenheitswert! Das Odeon kann nicht besichtigt werden, ein Zutritt ist nur während der Veranstaltungen des Athens Festival möglich.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Odeon des Herodes Atticus - Odeon des Herodes Atticus

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen