Reisetippbewertung Ortsteil Fahr am Main
Alter: 61-65
Reisezeit: im September 20
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Wein, Obst, Mainfähre
Das ehemals selbstständige Dorf Fahr am Main wurde 1978 in Volkach eingemeindet. Fahr ist ein kleines Dorf, in dem Weinbau und Obstanbau betrieben wird. Abgeblich wurde der Weinbau in Fahr bereits bei der ersten schriftlichen Erwähnung im Jahr 1188 genannt.
Außer für Wein und Obst ist Fahr auch besonders für die Fähre bekannt, die hier den Main überquert. Diese Mainfähre verbindet Fahr auf der linken Mainseite mit Kaltenhausen (ein Ortsteil von Eisenheim) am rechten Mainufer.
Besonders erwähnenswert sind zudem:
die katholische Kirche Johannes Baptist (Johannes der Täufer)
die Blütenstraße mit diversen Giebel- und Traufseithäusern (teilweise Steinhäuser, teilweise Fachwerkhäuser)
der Prozessionsaltar in der Straße Am Rotweg (Richtung Stammheim)
der Prozessionsaltar in der Volkacher Straße (beim Friedhof)
die Heilig-Geist-Kapelle am Kapellenweg (an der Straße nach Volkach)
diverse Heiligenfiguren (besonders über den Hauseingängen und an den Hausgiebeln)
usw.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)