Reisetippbewertung Ostseebad Kühlungsborn
Alter: >70
Reisezeit: im Juni 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Das super entwickelte Ostseebad Kühlungsborn
Dieser Ort ist der größte Seebadeort in Mecklenburg, er trägt seit Febr. 1996 den Namenszusatz
Ostseebad.
Der Seebadtourismus ist seit dem Jahr 1887 bekannt, damals hat jedoch nur ein Unternehmer den Sprung in so etwas exotisches gewagt, ein Ferienhaus für Gäste zu eröffnen.
An den Stellen an welchen gebadet worden durfte, nannte man DAMENBAD und HERRENBAD.
1899 beschloss man dann eine Warmbadeanstalt zu bauen, man wollte den Gästen auch im späten Herbst und Frühjahr den Urlaub schmackhaft machen, denn die Seeluft ist einfach gesund für gewisse kranke Personen.
Heute hat Kühlungsborn die längste Seepromenade in Deutschland mit über 3000 Metern.
Es ist sicher müßig, darüber zu berichten, daß zur Zeit der DDR hier ein Militärstandpunkt war, heute suchen die Menschen hier Ruhe und Erholung.
Sehr schön hat sich die Stadt heute mit ihrer Seebäderarchtektur entwickelt. Zur Zeit der DDR durfte pro Jahr nur ein Hotel neu rekonstruiert werden.
Etwas sehr schönes ist der Anschluß der Bäderbahn unter Dampf, der alte Zug , der Molli, der über Heiligendamm nach Bad Doberan fährt.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)