Reisetippbewertung Pagodenburg

Bild des Benutzers Mansol
von
Profil ansehen


Registriert seit 20.03.06
Fragen an Manfred?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Juni 20




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Zweistöckiges Teepavillon

Bei unserem Spaziergang im Park vom Nymphenburger Schloss kamen wir auch bei der Pagodenburg vorbei.

Kurfürst Max Emanuel ließ die Pagodenburg als zweistöckiges Teepavillon errichten. Der doppelgeschossige, achteckige Bau wurde kurz nach dem Bau von Schloss Nymphenburg von Kurfürst Max Emanuel (1662 – 1726) entworfen und von Hofbaumeister Joseph Effner (1687 – 1745) um 1719 fertiggestellt.

Ab 1715 war Joseph Effner bayerischer Hofbaumeister, wo er zunächst noch gemeinsam mit Enrico Zucalli für alle Bauten Max Emanuels zuständig war. Er arbeitete ab 1715 überwiegend an der Erweiterung von Schloss Nymphenburg. Einen wichtigen Beitrag zum Nymphenburger Garten leistet Effner dabei mit seinen Gartenschlössern, Badenburg, Pagodenburg und Magdalenenklause, welche zum Vorbild anderer barocker Bauten in Deutschland wurden.

Der Name Pagodenburg leitet sich laut einer Hinweistafel vor dem Gebäude, von den zahlreichen Götterfiguren im Inneren ab, die man als Pagoden bezeichnet.

Der mit holländischen Kacheln ausgeschmückte kleine Saal im Erdgeschoss sowie die mit Lackmalerei und chinesischen Tapeten dekorierten Räume im Obergeschoss erzeugen eine exotisch-chinesische Stimmung.

Die Pagodenburg ist ein herausragendes Zeugnis der Chinamode in Europa des frühen 18.Jahrhunderts.

Die Pagodenburg wurde vor allem für exklusive Feste in entspannter Atmosphäre genutzt.

Leider konnten wir die Räumlichkeiten nicht besichtigen, weil die Pagodenburg geschlossen war und zurzeit auch noch die Außenwände renoviert wurden.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Pagodenburg - Pagodenburg
Reisetipp Pagodenburg - Pagodenburg
Reisetipp Pagodenburg - Pagodenburg

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen