Reisetippbewertung Palais Prinz Carl

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herbert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 24




Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 4.0

Palais Prinz Carl: 1978 abgerissen, danach Neubau

In Heidelberg befindet sich am Kornmarkt 1 das als Palais Prinz Carl bekannte Gebäude, das einst ein Hotel war. Das Gebäude wurde 1917 von der Stadt Heidelberg gekauft. 1978 wurde das ehemalige Palais Prinz Carl abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Der Spiegelsaal wurde jedoch erhalten und in den Neubau integriert. Heute wird dieses Gebäude, das noch immer als Palais Prinz Carl bezeichnet wird, von der Stadtverwaltung als Verwaltungsgebäude mit diversen Büros und für Veranstaltungen genutzt.
Im einstigen Grandhotel Palais Prinz Carl stiegen im 18. / 19. Jahrhundert zahlreiche berühmte Persönlichkeiten ab, so z.B. Johann Wolfgang von Goethe, Kaiser Wilhelm I., Reichskanzler Otto von Bismarck, Mark Twain, Jules Verne und viele andere mehr. Und nicht zu vergessen: Kaiserin Elisabeth von Österreich (allseits bekannt als Sissi) feierte hier wohl so manches Fest.
Wenn man am Kornmarkt ist, so kann man sich dieses Gebäude durchaus einmal anschauen, aber für mich ist es keine besondere Sehenswürdigkeit.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    4.0
    Sonnen