Reisetippbewertung Palais Thermal

Bild des Benutzers owitha
von
Profil ansehen


Registriert seit 26.09.06
Fragen an Andreas?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Oktober 23




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Wellness - Ambiente vom Feinsten!

Nach etlichen Jahren haben wir mal wieder das PT besucht. Ein Donnerstagnachmittag im Oktober 2023, sehr wenig los. Überwiegend Paare im jungen und gehobenen Alter. Nur durch die negativen Erfahrungen anderer bedingt habe ich ausdrücklich nach der Parkgebührenerstattung gefragt. Die wurde mir dann auch gewährt. Unverständlich, dass nicht von alleine darauf hingewiesen wird. Na ja, mit ein wenig Glück kann man ja auch selber das entsprechende Hinweisschild an der Wand entdecken, wenn man zufällig hinsieht.

Saubere und praktische Umkleideräume, alles mit dem Chip am Handgelenk bedienbar, auch die ausreichend vielen Wertfachfächer. Die wunderschöne Architektur des Bades und der einzigartige Flair wurde bereits in vielen Bewertungen zutreffend beschrieben. Deswegen lohnt sich ein Besuch. Was bleibt, ist das Unwohlsein, wenn sich eine Handvoll Textiler in der ansonsten hüllenlosen Besucherschaft aufhalten. Es ist eben nicht jedem egal, wie bekleidet der Nebenmann im Badebecken neben einem sitzt. Dafür gibt es doch den Dienstag als Textilbadetag. „Sicher“ ist man nur in der Sauna, die modern und zweckmäßig ist und damit einen unschönen Kontrast zu dem herrlichen Ambiente des unteren Teils darstellt.

Da sich das PT mitten in der Stadt befindet, ist es auf 3 Ebenen aufgeteilt, was viel Treppensteigen erforderlich macht, wenn man nicht immer den Aufzug nehmen will. Das Treppenhaus hat in etwa den Charme eines Bürohauses, da könnte man doch mit wenig Aufwand wirklich viel mehr draus machen. Bei mir hat beides den Erholungswert tatsächlich etwas gemindert. Anzahl der Saunen und Größe des Ruheraums vollkommen ausreichend, es war aber – wie gesagt – wenig Publikum da. Es gibt aber eigentlich keine Gelegenheit, sich außerhalb des Restaurants (oder Ruheraums) mal hinzusetzen. Apropos Restaurant: Auf der Homepage ist zwar die Speisekarte hingelegt, jedoch ohne Preise. Das habe ich so woanders noch nicht angetroffen. Dabei müssen sich die Preise doch gar nicht verstecken: 4,10 Euro ein großes Bier, ein belegtes Baguette kostet dagegen schon 6,50 Euro.

Große Überraschung: Ab 19.00 Uhr gibt es verbilligten Eintritt, da haben wir den großen Run erwartet. Tatsächlich war jetzt jedoch noch weniger los. Jetzt konnte man die schönen Becken unten, die keineswegs – wie in anderen Bewertungen beschrieben – nur lauwarm waren, für sich alleine benutzen.

Nach 3 ½ Stunden waren wir „durch“ und froh, keine teurere Tageskarte genommen zu haben. Alles in allem ein guter Aufenthalt, der stresslos und erholsam war. Lediglich das Verbot, selbst mitgebrachte Getränke zu konsumieren, erscheint völlig unzeitgemäß und wurde zu recht nicht beachtet.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen