Reisetippbewertung Petrikirche
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 13
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Traumhafter Ausblick von der Plattform
Die Petrikirche in der alten Hansestadt Rostock wurde 1252 das erste Mal urkundlich erwähnt. Die Petrikirche wurde im 14. Jahrhundert als dreischiffige Basilika ohne Querschiff gebaut und erhielt 1577 einen 117 Meter hohen Turm. Dieser diente bis in das vorige Jahrhundert als Landmarke für die Schifffahrt.
Die Aussichtsplattform liegt in 45 m Höhe und ist mit einem Fahrstuhl oder mühselig über die Wendeltreppe zu erreichen. Zu Fuß muss man dazu 196 Stufen steigen. Von der Aussichtsplattform hat man einen traumhaften Blick über die gesamte Stadt und dem Flusslauf der Warnow. Am Horizont erkennt man im Norden das Seebad Warnemünde und dahinter die Ostsee. Sehenswert ist das erhalten gebliebene bronzene Taufbecken aus dem Jahre 1512.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)