Reisetippbewertung Pfarrkirche St. Peter und Paul

Bild des Benutzers Heidi-55
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Heidi?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im April 17




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Die Sonnenorgel erleben – bei Orgel.Punkt.12

Über der Neiße erhebt sich die Kirche St. Peter und Paul, kurz Peterskirche genannt. Die Peterskirche ist das beherrschende Gebäude der Stadt, ist sie doch durch ihre zwei hohen Türme und das kupferne, „Grünspan“ überzogene Dach weithin sichtbar. Ist die Peterskirche schon von außen imposant, so ist sie dies von innen nicht weniger. Das hervorstechenste ist die „Sonnenorgel“, ein Werk von Johann Eugen Caspar, der sich den Namen Eugenio Casparini zulegte und unter diesem Namen ein großer Orgelbauer war (Fertigstellung 1703). 1927 wurde diese ausgebaut, Sie wurde ersetzt durch eine „elektro-pneumatische Orgel“. Mit Hilfe des „Freundeskreis Görlitzer Sonnenorgel“ wurde in den 1990-er Jahren mit dem Neueinbau der neuen Orgel begonnen, die der Ursprüngel Orgel möglichst ähnlich werden sollt.
Um 12:00 kann jeden Sonntag ein Konzert auf der Sonnenorgel erleben, dazu gibt es diverse Erläuterungen zu der ursprünglichen Orgel, dem Neubau, dem Orgel-Prospekt, den einzelnen Orgelpfeifen usw. Von April bis Oktober finden diese Orgel.Punkt12-Konzerte auch am Dienstag und Donnerstag statt. Orgel.Punkt12 ist kostenlos, jedoch sollte man sich nicht scheuen, dass man eine entsprechende Spende in den Sammelkorb gibt.
Aber außer der Sonnenorgel gibt es noch mehr in der Peterskirche zum Ansehen, wie z.B. den Hochaltar, die evangelischen Beichtstühle, Kanzel, Wandgemälde, Grabplatten usw.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - In der Peterskirche: ein evangelischer Beichtstuhl
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - In der Peterskirche: eine Sonne der Sonnenorgel
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - St. Peter und Paul überragt Görlitz
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - Blick Zgorzelec auf die Peterskirche
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - Blick von der Landeskrone: Peterskriche in Görlitz
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - Blick von Rathausturm: Blick auf Peter und Paul
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - Blick Zgorzelec auf Peter und Paul
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - Blick auf die Peterskirche von der Neiße
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - St. Peter und Paul oberhalb der Neiße
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - Die 84 m hohen Türme der Peterskirche
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - St. Peter und Paul überragt Görlitz
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - In der Peterskirche - Blick zum Altar
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - In der Peterskirche - die Kanzel
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - In der Peterskirche - Blick zur Sonnenorgel
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - In der Peterskirche - der Altar

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen