Reisetippbewertung Porzellan Manufaktur Meißen
8 von 9 User (89%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 36-40
Reisezeit: im August 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Entstehung des Meißner Porzellans
Ca. 15 Fußminuten vom Altstadtzentrum findet man in der Talstraße 9 in Meißen, Tel. 03521/468208 die Meißner Porzellanmanufaktur. Es können Schauhalle und Schauwerkstatt besichtigt werden, Eintritt für Erwachsene 8,50 Euro und Kinder 4,50 Euro. Rucksäcke, Taschen etc. sind kostenfrei an der Garderobe abzugeben. Sinnvollerweise startet man zuerst mit dem Besuch der Schauwerkstatt. Zunächst erhält man in einem kurzen Film erste Informationen zur Entdeckung und Herstellung des Porzellans. Dann folgt ein Rundgang durch insgesamt 4 Stationen in der Schauwerkstatt an denen die Formung der Teile, das Zusammenfügen größerer Figuren aus vielen Einzelteilen, die Unterglasur- und Überglasurmalerei gezeigt werden. Diese Stationen sind sehr interessant und lehrreich, zudem kann man den dort Beschäftigten Fragen stellen. Hier bekommt man erstmals eine kleine Vorstellung wieviel Arbeit an jedem einzelnen Teil hängt - und handgefertigt ist alles in Meißen! Nach der Schauwerkstatt kann man sich die umfangreiche Ausstellung von Produkten jeglicher Art aus der Porzellanmanufaktur anschauen - und kommt dabei aus dem Staunen nicht heraus. Eindrucksvoll sind die Pfeifen einer Orgel aus Porzellan; unser persönliches Lieblingsstück ein Schachspiel mit Wassertieren. Zum Ende kann man dann den Outletshop besuchen. Oft wird es aber beim Schauen bleiben, die allermeisten Preise bewegen sich im drei- und vierstelligen Eurobereich, teilweise auch darüber, wenig im zweistelligen Bereich. Angesichts der zuvor gesehenen Handarbeit teilweise nachvollziehbar, aber eben für den normalen Geldbeutel nur schwer erschwinglich. Sehens- und erlebenswert ist die Manufaktur aber in jedem Falle, auch für Kinder ab ca. 6 Jahren durchaus interessant.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)