Altstadt Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber/BayernNeueste Bewertungen (88 Bewertungen)
Immer wieder einen Besuch wert
Die Altstadt von Rothenburg ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Es ist eine wunderschöne Altstadt, die fast vollständig von einer Stadtmauer umgeben ist. Diese Stadtmauer kann man auch besteigen und man hat von hier einen schönen Blick auf das mittelalterische Rothenburg. Aber auch ansonsten hat dieses kleine Städtchen einige markante Punkte, die man gesehen haben sollte: das Plönlein, das Rathaus, die Kirchen usw. Nicht umsonst gehört Rothenburg zum Pflichtprogramm fast jeder asiatischen Tour, was manchmal schon für andere Besucher nervig sein kann.
Rothenburg sehen und ...
Einmalige Mittelalterstadt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint (im positiven Sinne).
Romantisches Rothenburg ob der Tauber
Wenn man über die romantische Straße nach Rothenburg ob der Tauber fährt, hat man das Gefühl die Zeit bleibt stehen? In Rothenburg allerdings wird Tourismus großgeschrieben, trotzdem sollte man sich dadurch nicht beirren lassen. Wunderschön anzusehen sind die alten Fachwerkhäuser, das Rathaus wo jeden Tag um die gleiche Zeit der bekannte "Meistertrunk", vorgeführt wird, die vielen kleinen Gässchen und Souvenierläden sowie der bekannte Käthe Wohlfahrt " Weihnachtsmarkt " indem man nach Herzenslust Weihnachtseinkäufe machen kann oder einen Spaziergang auf/um die Stadtmauer, einen Rundgang mit dem Nachtwächter, Besichtigung des Riemenschneideraltars in der St.Jakobs Kirche. Als das ist ein Ausflug in das schöne Städtchen wert.
Idyllisches Rothenburg
Wir besichtigten Rothenburg an einem Tag - die Distanzen sind nicht groß - wanderten über Teile des Befestigungswalles (die ganze Runde über drei KM, gute Stunde zu laufen), lauschten dem Nachtwächter bei seinen Erzählungen (5,- EUR p. P., Treffpunkt Rathaus um 21.30 Uhr, Lacher inklusive), und schauten uns den Meistertrunk (Uhrwerk) und das Mittelalterliche Kriminalmuseum an. Es empfiehlt sich der Kauf eines Reiseführers vor Ort, darin ist auch eine Stadtkarte enthalten, der Erwerb einer solchigen zusätzlich ist damit sinnlos. Gutes Schuhwerk ist sinnvoll, Pflaster treten macht müde Füße. Meine Lieblingsecken in Rothenburg: Plönlein und Markusturm mit Röderbogen. Fotografen kommen hier und überall voll auf ihre Kosten! Angesagte Mitbringsel: Rothenburger Schneeballen (aber die mit Puderzucker sind die originalen), und Steinofenbrot, z. B. von Fischer (am Röderturm).
Willkommen im Mittelalter
Vor allen an Pfingsten sollte man sich Rothenburg nicht entgehen lassen. Die Stadt verzaubert jeden wenn sich alle Bürger in das Mittelalter zurückbegeben. Auch die Touristen werden in das Spektakel mit eingebunden. Super
Immer eine Reise wert
Rothenburg ist eine wundervolle mittelalterliche Stadt die viel sehenswertes bietet. Von der alten Stadtmauer über die Burganlagen bis hin zu den Musehen ( altes Verlies unterm Rathaus, Kriminalmuseum ). Das Weihnachtsdorf sollte jeder gesehen haben, auserdem sollte man die Nachtwächterwanderung unbedingt mitmachen denn für Spass ist garantiert.
Die historische Altstadt
Falls bei einem Nürnberg-Aufenthalt die Zeit bleibt ist eine Fahrt in das ca. 100 Autobahnkilometer entfernte Rothenburg ob der Tauber unbedingt zu empfehlen. Die mittelalterliche Stadtmauer (begehbar) sowie zahlreiche historische Gebäude vermitteln einen bleibenden Eindruck. Tausende Besucher aus der ganzen Welt sind der lebende Beweis. Lagebeschreibung: Es gibt einige Stellen zum Aufstieg auf die Mauer, aber sehr steile Stufen - nichts für gehbehinderte Personen. Hinweis/Insider-Tipp: Die begehbare Stadtmauer umschließt fast 3/4 der Altstadt. Herrlicher Ausblick auf die vielen Fachwerkhäuser, Kirchen und Türme. Auch bei Regen empfehlenwert das Alles überdacht.